Alles zum Thema Maimarkt Mannheim

Seit mehr als 400 Jahren begeistert der Mannheimer Maimarkt an elf Tagen die Menschen der Region. Abgesehen von Kriegs- und Pandemiezeiten ist der Maimarkt seit 1613 ein immer wiederkehrendes Ereignis in der Stadt. 

Dienstälteste Mitarbeiterin

Helga Weber ist die treue Seele des Maimarkts

Helga Weber ist 84 Jahre alt, aber das nimmt man ihr nicht ab. Das ganze Jahr über arbeitet sie drei Tage in der Woche für den Maimarkt, während der Veranstaltung jeden Tag. Woran sie sich besonders erinnert

Veröffentlicht
Von 
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Maimarkt

Blick in die Maimarkt-Dutt: Von Frettchen und Scheuerlappen

Besucherinnen und Besucher des Mannheimer Maimarkts haben für die Duddegucker ihre Taschen geöffnet. Darin finden sich Schnäppchen für den Herd, den Heimwerker oder einfach nur fürs Herz

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren
Maimarkt

Mhmm, Maimarkt! Hier schmeckt er besonders lecker

Auch kulinarisch hat der Maimarkt in Mannheim einiges zu bieten. Besondere Geschmacksinseln finden sich am Käsehobel, in der Schaubäckerei oder im Afrikanischen Dorf auf dem Mühlfeld

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren
Maimarkt

Wie der junge CDU-Landeschef beim Frühschoppen ankommt

Beim Frühschoppen des Kurpfälzischen Mittelstands war das Festzelt voll. Viele waren neugierig auf Manuel Hagel, den jungen CDU Landes- und Fraktionschef, der als Zukunftshoffnung der CDU im Südwesten gilt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Maimarkt

Hobby-Horsing: Die etwas andere Pferde-Show auf dem Maimarkt

Ganz besondere Vorführungen und eine spannende Rallye: Das gab es unter anderem beim Familientag der Turnier-Organisatoren und der MVV auf dem Mannheimer Maimarkt

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren

Infos zum Maimarkt 2024

  • Der Maimarkt findet vom 27. April bis 7. Mai 2024, jeweils von 9 bis 18 Uhr, statt.
  • Eintritt: Erwachsene im Vorverkauf sieben Euro, Kinder (6-14 Jahre) 4,50 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.
  • Tageskasse: Ohne Vorverkauf Erwachsene zehn Euro, Kinder (6-14 Jahre) sowie Ermäßigte sieben Euro. 16-Uhr-Karte sechs Euro.
  • Das VRN-Maimarkt-Ticket kostet für Erwachsene zwölf Euro, für Kinder (6-14 Jahre) 6,50 Euro und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt zum Maimarkt im gesamten VRN-Gebiet sowie den Eintritt.
  • In Mannheim gibt es Maimarkt-Karten unter anderem bei der Tourist-Info am Hauptbahnhof, im Kiosk im Stadthaus N 1, in den Markthaus-Filialen Neckarau, Wallstadt und Friedrichsfeld sowie bei zahlreichen Schreibwarenläden.
  • Neu ist die Vorverkaufsstelle des „Mannheimer Morgen“ in der Dudenstraße im „MeinMorgen-Service-Shop“. Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr.
  • Online gibt es unter www.maimarkt.de Tickets, auch für die überdachten Tribünenplätze beim Reit- und Springturnier. pwr

Fotostrecken

Fotostrecke Der Mannheimer Maimarkt 2024 in Bildern

Groß ist am Samstagmorgen der Andrang auf dem Mannheimer Maimarkt. Hier die ersten Bilder anschauen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

Kommentare

Kommentar Der Mannheimer Maimarkt lebt

Der traditionsreiche Mannheimer Maimarkt ist gut durch den Wandel der Zeit gekommen, findet Peter W. Ragge. Die Besucherzahlen sind zwar nicht mehr so hoch wie früher - aber für die Händler zählen ohnehin die Umsätze

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Kommentar Lebensfreude als Gewinner

Der Maimarkt blüht wieder auf, freut sich Christine Maisch-Bischof. 2023 sind wieder deutlich mehr Menschen auf das Mühlfeld gepilgert als noch im Vorjahr

Veröffentlicht
Kommentar von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren

Kommentar Der Besuch auf dem Maimarkt lohnt wieder

Peter W. Ragge sieht den Mannheimer Maimarkt klar im Aufwind

Veröffentlicht
Kommentar von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Weitere Berichte

Maimarkt

Die stille Ecke im Mannheimer Maimarkt Messetrubel

Erstmals ist auf dem Mannheimer Maimarkt eine ganze Zelthalle der Kultur gewidmet. Dort gibt es Lesungen für Kinder, aber auch Lyrik - und vieles mehr

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Urlaub

Das bietet die Reisehalle auf dem Mannheimer Maimarkt

Aida, Kanada, aber auch Bodensee und Odenwald: Welche Ferienorte und Ausflugsziele auf der Verbrauchermesse wie werben - und ob sich das für sie auch auszahlt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Maimarkt

Was fünf Menschen vom Mannheimer Maimarkt erzählen

Von der Chefstewardess, die für die Verbrauchermesse eigens Urlaub nimmt, bis zum Wurstverkäufer, der schon 35 Jahre dabei ist - wir haben mit einigen Leuten an den Ständen des Mannheimer Maimarkt gesprochen

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Verbraucherausstellug

So läuft es bisher auf dem Maimarkt

Halbzeit auf dem Mannheimer Maimarkt: Die Zwischenbilanz der Ausstellungsleitung auf der Basis einer Stichproben-Umfrage bei Ausstellern ist überwiegend gut. Was die einzelnen Branchen melden und was die Polizei sagt

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Maimarkt

Warum die Brauereien auf dem Maimarkt im Freien ausschenken

Eichbaum hat erstmals einen Biergarten im Freigelände auf dem Maimarkt statt einen Stand im Zelt - warum? Welde und Odenwald-Quelle hatten das schon im vergangenen Jahr.

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Weitere Berichte zum Maimarkt

Maimarkt-Turnier

Reitturnier

Maimarkt-Turnier in Mannheim: Alle Hürden genommen

Seit 60 Jahren gibt es das Reitturnier beim Mannheimer Maimarkt. Es knüpft an die landwirtschaftliche Tradition der Veranstaltung an und bietet internationalen Spitzensport in Dressur und Springen

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Pferdesport

Maimarktturnier: Zum 60. Mal Reiten auf Topniveau in Mannheim

Das traditionelle Maimarktturnier feiert runden Geburtstag und wird mit viel Anerkennung bedacht. Neben Hamburg, Donaueschingen und Aachen wird das Mannheimer Reitevent als eines der vier großen deutschen Turniere bezeichnet

Veröffentlicht
Von
Sibylle Dornseiff
Mehr erfahren
Weitere Berichte zum Mamarkt-Turnier