Alles zum Thema Mathaisemarkt Schriesheim

Der Mathaisemarkt eröffnet jedes Jahr die Weinfest-Saison in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zehntausende Besucher zieht es dann zum Feiern nach Schriesheim. In unserem Dossier halten wir Sie mit Berichten und Bildern zum Volksfest auf dem Laufenden.

Volksfest

Was der Rummelplatz auf dem Mathaisemarkt zu bieten hat

Atemberaubende Aussichten, aufregende Drehungen und jede Menge Spaß bieten die Fahrgeschäfte auf dem Mathaisemarkt in Schriesheim.

Veröffentlicht
Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Volksfest

Zum Start drei wahre „Angels“ in Schriesheim

Mit der eindrucksvollen Krönung der neuen Schriesheimer Weinkönigin und ihrer Prinzessinnen startet der 444. Schriesheimer Mathaisemarkt

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Mathaisemarkt

Mathaisemarkt Schriesheim findet wie geplant statt

An diesem Freitag beginnt in Schriesheim der traditionelle Mathaisemarkt - nach intensiver Abwägung im Hinblick auf die Amokfahrt von Mannheim.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Mathaisemarkt

Mathaisemarkt Schriesheim findet wie geplant statt

An diesem Freitag beginnt in Schriesheim der traditionelle Mathaisemarkt - nach intensiver Abwägung im Hinblick auf die Amokfahrt von Mannheim.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Nach Amokfahrt in Mannheim

Schriesheimer Mathaisemarkt-Umzug findet wie geplant statt

Die Stadt Schriesheim hat das Sicherheitskonzept für den Festzug beim Mathaisemarkt noch einmal nachgebessert. Trotz der Amokfahrt von Mannheim hält sie aber an der Veranstaltung am Sonntag, 9. März, fest.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Mathaisemarkt 2025 in Schriesheim

Freitag, 7. März:

17 Uhr: Vernissage der Kunstausstellung im Feuerwehrhaus

19 Uhr: Krönungsabend im Zelt

Samstag, 8. März:

11.30 Uhr: Eröffnung Leistungsschau im Gewerbezelt

12.30 Uhr: Mathaisemarkt-Lauf

18 Uhr: Rokko Rubin und die „Schlagerjuwelen“ im Festzelt

Sonntag, 9. März:

10 Uhr: Box-Matinee zwischen Süddeutschland gegen Kroatien

14 Uhr: Festzug der Vereine

18 Uhr: T-Band im Festzelt

Montag, 10. März:

10 Uhr: Seniorenvormittag

17 Uhr: BdS-Kundgebung mit CDU-Landeschef Manuel Hagel

19 Uhr: BigFM DJ-Party

Dienstag, 11. März:

9 Uhr: Empfang der Ehrengäste

14.30 Uhr: Kinder- und Damen-Modenschau im Festzelt

19 Uhr: Mathaisemarkt-Wiesen

Mittwoch, 12. März:

18 Uhr: „Schriesemer Abend“ im Historischen Zehntkeller

Freitag, 14. März:

14.30 Uhr: Kindernachmittag

Samstag, 15. März:

Vergnügungspark, Gewerbeausstellung, Festzelt und Straußwirtschaften

Sonntag, 16. März:

10 Uhr: Südwestdeutsches Fanfarenzugtreffen im Festzelt

11 Uhr: Traktorenschau vor dem Historischen Zehntkeller

12 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag des BDS (bis 17 Uhr)

14 Uhr: Umzug der Fanfarenzüge durch die Innenstadt

21 Uhr: Feuerwerk-tin

Fotostrecken

Schriesheim Sofia Hartmann ist neue Badische Weinprinzessin

In der Pfalz wird die Institution Weinkönigin abgeschafft, in Baden ist die Tradition nach wie vor lebendig, wie die jüngste Wahl der Badischen Weinkönigin und ihrer beiden Prinzesinnen zeigt. Eine davon ist die Schriesheimerin ...

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
22
Mehr erfahren

Kommentare

Volksfeste Warum beim Mathaisemarkt Schriesheim eine Chance vertan wurde

Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause wird im März 2023 wieder der Schriesheimer Mathaisemarkt gefeiert - und zwar so wie vor 2020. Damit wird eine Chance zum Neubeginn verspielt, kritisiert Redakteur Konstantin Groß

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren

Kommentar Schriesheimer Mathaisemarkt: Gesundheit geht vor Feierlaune

Die Entscheidung, dass der Schriesheimer Mathaisemarkt nicht wie gewohnt über die Bühne gehen kann, findet Martin Tangl zwar schmerzhaft, aber richtig. Die neue Corona-Mutante mahne zu äußerster Vorsicht.

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Tangl
Mehr erfahren

Kommentar Pausieren und nachdenken - BdS Schriesheim stoppt Mathaisemarkt-Vorbereitungen

Dass der Bund der Selbstständigen (BdS) in Schriesheim die Vorbereitungen für seine Mathaisemarkt-Veranstaltungen stoppt, ist mutig und richtig, kommentiert Konstantin Groß.

Veröffentlicht
Kommentar von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Weitere Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

Weitere Berichte

Weinhoheiten

Für das Feiern auf dem Mathaisemarkt in Schriesheim ist alles bereit

Am 7. März startet der Schriesheimer Mathaisemarkt. In seinem Vorfeld wurden jetzt die neuen Weinhoheiten sowie die Weine für das große Fest vorgestellt.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Mathaisemarkt

Drei Verwaltungsmitarbeiterinnen tragen die Kronen

In Schriesheim könnte der legendäre Mathaisemarkt eigentlich schon beginnen: Denn die drei neuen Weinhoheiten stehen fest.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Modenschau

Modenschau lockt auf den Schriesheimer Mathaisemarkt

Mathaisemarkt

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Mathaisemarkt

50 Jahre Mathaisemarkt-Boxen: KSV feiert mit Kroatien-Kampf

50 Jahre Mathaisemarkt-Boxen in Schriesheim: Internationaler Vergleich zwischen Kroatien und Süddeutschland am 9. März ab 10 Uhr im Festzelt.

Veröffentlicht
Von
Peter Jaschke
Mehr erfahren
Mathaisemarkt

Wo beim Mathaisemarkt auch (Foto-)Kunst zu sehen ist

Mathaisemarkt - das bedeutet nicht nur Feiern, sondern auch Kultur. Dafür steht die Kunstausstellung. Diesmal zeigen zwei Amateurfotografen ihre Werke.

Veröffentlicht
Von
Konstantin Groß
Mehr erfahren
Weitere Berichte zum Mathaisemarkt

Mathaisemarkt-Kundgebung – die prominentesten Redner

1970: Hans-Dietrich Genscher, FDP, Bundesinnenminister;

1973: Helmut Kohl, CDU, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz;

1976: Franz Josef Strauß, Bundesminister a. D., CSU-Vorsitzender;

1986: Manfred Wörner, CDU, Bundesverteidigungsminister;

1988: Franz Josef Strauß, CSU, Bayerischer Ministerpräsident;

1990: Wolfgang Schäuble, CDU, Bundesinnenminister;

1992: Helmut Kohl, CDU-Vorsitzender, Bundeskanzler;

2002: Edmund Stoiber, CSU-Chef, Kanzlerkandidat der Union;

2009: Guido Westerwelle, FDP-Partei- und Fraktionsvorsitzender;

2015: Sigmar Gabriel, SPD-Chef, Bundeswirtschaftsminister. -tin