Schriesheim. Schriesheim. Mit um die tausend zumeist weiblichen Interessierten ist sie einer der beliebtesten und zugleich traditionsreichsten Programmpunkte des Mathaisemarktes: die Damen- und Kindermodenschau im Festzelt. Am 11. März, 14.30 Uhr, ist es wieder so weit.
Seit 2006 gibt es die Veranstaltung in dieser Konstruktion. Und beim Vorgespräch im Café Linde sieht man den Akteuren an, wie sehr sie sich nach wie vor darauf freuen.
Zusammen laufen die Fäden der Organisation bei Manuela Riebel, mit ihrer Boutique seit 37 Jahren in Schriesheim präsent und derzeit direkt am Bachschlössel ansässig. In der Dauer der Teilnahme wird sie nur übertroffen von der Einzigen, die von Anfang an dabei ist, nämlich Christa von Schachtmeyer. Denn immer wieder kommen neue Akteure hinzu. Doch man spürt: Dieses Team harmoniert. „Wir wollen vor Ort gemeinsam etwas bewegen“, wie Brigitte Zilles von der Brillengalerie formuliert.
Die Hosen bleiben breit und werden glitzernd
Für die Mode-, Optik-, Kosmetik- und Friseurbetriebe in Schriesheim ist die Mathaisemarkt-Modenschau der Start in die Frühjahrssaison. Was sie bietet, das verraten die Akteure schon mal im Vorfeld.
„Die Hosen bleiben breit“, bestätigt Manuela Riebel den Vorjahres-Trend der „wide legs“. Weiterhin gefragt bleiben auch die Leo-Muster sowie glitzernde Gestaltungen mit Strass. Und auch bei den Farben setzt sich der Trend des Vorjahres fort, nämlich sehr bunt: grün, orange, sogar pink. Passend dazu zeigt sich die Taschenmode: gold-, silber-, metallicfarben.
Auch bei den Brillen setzt sich der Trend des Vorjahres fort, berichtet Birgit Zilles von der Brillengalerie, seit 2016 im Augenzentrum Kirchstraße und hier zum dritten Mal dabei. Die Gestelle bleiben bunt und kräftig, die Gläser groß, und letzteres auch und gerade bei den Sonnenbrillen. „Wie bei Jacky Kennedy“, schmunzelt Zilles. Diese Trends bestätigt auch Karin Pfister vom gleichnamigen Optik-Geschäft. Sie ist übrigens das letzte Mal dabei, denn zum 31. März gibt sie ihr Geschäft in der Heidelberger Straße ab, das danach als Optik Delker firmieren wird.
Bei der Kosmetik ist der Nude Look out
Von Beginn an dabei ist Christa von Schachtmeyer vom gleichnamigen Kosmetikstudio, die nach zwei Jahren Pause die Damenmodenschau auch wieder moderiert. Mit den Models präsentiert sie die neusten Kosmetikmode der Marke „Marie Christine“. „Der etwas bleiche Nude Look gehört der Vergangenheit an“, beobachtet die Expertin und bekennt: „Zum Glück.“ Beim Lippenstift dagegen ist nach wie vor alles möglich, vom dezenten Rose bis zum knalligen Rot.
Für die Frisuren der Models sorgen Sharam Tadayoni Hairstyling aus der Friedrichstraße, der in diesem Jahr übrigens auch für die Haartracht der Weinhoheiten verantwortlich zeichnet, sowie der Frisörsalon Svenja Voll aus der Talstraße und das Haarstudio Margit aus der Bahnhofstraße.
Vorgeführt wird die Damenmode von sieben Models. Die meisten haben reichlich Erfahrung. Doch vor allem: Sie stammen aus dem Ort. Die Models auf dem zehn Meter langen Laufsteg sind eben nicht von auswärts angeheuert, sondern Kundinnen von Manuela Riebel, also Nachbarinnen, die die Besucherinnen der Modenschau normalerweise beim Einkaufen treffen. Gerade das jedoch macht den Charme der hiesigen Modenschau aus.
Jüngstes Model ist drei Jahre jung
Die Mode für Kinder entspricht in ihren Trends jener der Erwachsenen: weite Hosen, bunte Farben, berichtet Violaine Munkes vom Kinderlädchen, deren Mann Jörg diese Präsentation moderiert. Die Kindermode wird gezeigt von 25 „Models“ zwischen drei und 13 Jahren. Anders als bei den Großen, sind hier auch Jungs dabei.
Aufgelockert wird die Präsentation auch in diesem Jahr von Sandra Hölzel, die seit 2013 als „Putzfrau Friedel Feierabend“ für lustige Programmeinlagen sorgt. Für dieses Jahr hat sie sich jedoch etwas Neues einfallen lassen. Kontinuität dagegen bei der Musik: Um sie kümmert sich in bewährter Weise DJ Peter Henninger.
Der Eintritt ist wie immer frei. Wichtig zu erwähnen, dass anders als bisher die Veranstaltung nicht erst um 15 Uhr, sondern bereits um 14.30 Uhr beginnt. Grund ist der unmittelbar darauf folgende Aufbau für die am Abend stattfindende Wiesen-Party im Festzelt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-modenschau-lockt-auf-den-schriesheimer-mathaisemarkt-_arid,2288482.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html