Bild 1 von 21
Die künftige Weinkönigin Anna Scheid (Mitte) mit ihren Prinzessinnen Maren Gadzalli (l.) und Emelie Ewald beim traditionellen Mathaisemarkt-Vorabend im Historischen Zehntkeller.
© Marcus SchwetaschBild 2 von 21
Die Schriesheimer Jagdhornbläser läuten den Abend musikalisch ein.
© Marcus SchwetaschBild 3 von 21
Der 500 Jahre alte Historische Zehntkeller ist zu diesem Anlass voll besetzt.
© Marcus SchwetaschBild 4 von 21
Bürgermeister Christoph Oeldorf begrüßt die zahlreichen Gäste.
© Marcus SchwetaschBild 5 von 21
Eine der Aufgaben für die neuen Weinhoheiten in ihrem anstehenden Amtsjahr: freundliches Winken. Die künftige Weinkönigin Anna Scheid (Mitte) mit ihren Prinzessinnen Maren Gadzalli (l.) und Emelie Ewald hier nach ihrem Einzug beim traditionellen Mathaisemarkt-Vorabend im Zehntkeller.
© Marcus SchwetaschBild 6 von 21
Die künftige Weinkönigin Anna Scheid (Mitte) bei ihrer ersten Rede, flankiert von ihren Prinzessinnen Maren Gadzalli (l.) und Emelie Ewald beim traditionellen Mathaisemarkt-Vorabend im Zehntkeller.
© Marcus SchwetaschBild 7 von 21
Schriesheims Bürgermeister Christoph Oeldorf begrüßt die künftige Weinkönigin Anna Scheid (Mitte) mit ihren Prinzessinnen Maren Gadzalli (l.) und Emelie Ewald.
© Marcus SchwetaschBild 8 von 21
Die künftige Weinkönigin Anna Scheid (Mitte) mit ihren Prinzessinnen Maren Gadzalli (l.) und Emelie Ewald mit dem Beschriftungsschild für ihr Auto.
© Marcus SchwetaschBild 9 von 21
Die künftige Weinkönigin Anna Scheid (Mitte) erhält vom Verkehrsverein eine Silberkette mit Weintraube als Anhänger.
© Marcus SchwetaschBild 10 von 21
Die künftigen Schriesheimer Weinhoheiten (v. l.) Maren Gadzalli, Anna Scheid und Emelie Ewald mit ihren Eltern beim Mathaisemarkt-Vorabend im Zehntkeller.
© Marcus SchwetaschBild 11 von 21
Die Familie der künftigen Weinkönigin Anna Scheid beim Mathaisemarkt-Vorabend im Zehntkeller, allen voran ihr Großvater Hans Edelmann (l.) und seine Ehefrau Inge (neben ihm).
© Marcus SchwetaschBild 12 von 21
Die Schriesheimer Winzer (v. l.): Wilhelm Müller, Andreas Kirchner, Johannes Teutsch, Manuel Bretschi (Geschäftsführer der WG), Sandra Merkel, Georg Bielig, Friedrich Ewald (Ehrenvorsitzender der Genossenschaft).
© Marcus SchwetaschBild 13 von 21
Der Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Schriesheim, Manuel Bretschi, stellt seinen Weißburgunder-Sekt vor.
© Marcus SchwetaschBild 14 von 21
Winzer Wilhelm Müller bei seinem wie immer hintersinnigen Vortrag.
© Marcus SchwetaschBild 15 von 21
Winzer Johannes Teutsch stellt seinen 2022er Schriesheimer Staudenberg Riesling trocken vor.
© Marcus SchwetaschBild 16 von 21
Winzer Georg Bielig präsentiert seinen Schriesheimer Chardonnay trocken.
© Marcus SchwetaschBild 17 von 21
Der neue Festzelt-Betreiber Stephan Finke stellt sich den Gästen im Zehntkelkler vor.
© Marcus SchwetaschBild 18 von 21
Unterstützt wird Festzelt-Betreiber Stephan Finke beim Catering im Festzelt durch den bekannten Schriesheimer Gastronomen Karl Forschner.
© Marcus SchwetaschBild 19 von 21
Die Moderatoren des Festumzuges vom 3. März, Wolfgang Frank (l.) und Joachim Müller, zugleich Vorsitzender des Verkerhsvereins.
© Marcus SchwetaschBild 20 von 21
Rolf Edelmann, Vorsitzender des BdS Schriesheim, als Organisator der Mathaisemarkt-Leistungsschau und der BdS-Mittelstandskundgebung im Festzelt einer der wichtigsten Akteure des großen Volksfestes.
© Marcus SchwetaschBild 21 von 21
Blick ins Publikum beim traditionellen Mathaisemarkt-Vorabend im Zehntkeller: in der Mitte Alt-Bürgermeister Hansjörg Höfer, hinten zu erkennen der Ehrenvorsitzende der Winzergenossenschaft, Friedrich Ewald.
© Marcus Schwetasch