Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Freitag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Wieso Fahrzeuge der Stadt Mannheim Behindertenparkplätze blockieren: Es geht um einen Behindertenparkplatz in der Fressgasse, auf dem oft Reinigungsmaschinen stehen. Ein "MM"-Leser, der auf den Platz angewiesen ist, wendet sich an die Stadtverwaltung - die Antwort macht ihn fassungslos
- Bahnfahren ab Mannheim: Bahnreisende von und nach Mannheim werden in den nächsten Wochen viel Geduld brauchen. Mehrere Baustellen bremsen viele Fernzüge aus. Besonders drastisch wird es ab Mitte Februar
- Wie Leukämie das Leben von Lola aus Mannheim verändert hat: Es ist ein Schicksalsschlag, den Eltern nicht erleben wollen. Gestern noch war ihr Kind gesund, heute ist es ernsthaft krank. Von diesem Tag an ist nichts mehr, wie es einmal war
- Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft ehrt Mitglieder: Sie nehmen an Turnieren in Brasilien oder USA teil. Beim Ehrungsabend der MTG wurden Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge ausgezeichnet. Auch Mannheims Sportlerin des Jahres war da
- Mannheimerin erinnert sich an die Anfänge des Cola-Balls: Er war ein Ort zum Flirten. Zahlreiche Paare haben sich in der Nachkriegszeit auf dem Mannheimer Cola-Ball kennengelernt. Eusebia Schneider ist eine Besucherin der ersten Stunde. Sie besuchte den Ball aus einem Grund
- Wieso Kompostierung von Leichen in der Rhein-Neckar-Region (noch) verboten ist: Verstorbene Körper sollen in 40 Tagen zu Humuserde werden. Damit wirbt ein Berliner Start-up-Unternehmen. Es geht vor allem um Kohlendioxid-Einsparungen. Doch im Südwesten steht dem ein Gesetz im weg
- „Die Jugend übernimmt Verantwortung“: Der Stadtjugendring Mannheim verabschiedet seinen langjährigen Bildungsreferenten Manfred Shita. Im Gespräch blickt er auf die Zeit zurück und sagt, ob junge Menschen heute politischer sind als zu Beginn seiner Amtszeit
- „Musste oft aufpassen, dass ich nicht losheule“: Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano zieht mit seiner Schau „Gegen das Vergessen“ zu Überlebenden des Holocaust um die Welt. Jetzt hat er einen Film gemacht: "Anna" ergründet das Leben einer Überlebenden von Auschwitz
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,2044446.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wieso-fahrzeuge-der-stadt-mannheim-behindertenparkplaetze-blockieren-_arid,2044387.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-bahnfahren-ab-mannheim-das-kommt-jetzt-auf-reisende-zu-_arid,2044409.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wie-leukaemie-das-leben-von-lola-aus-mannheim-veraendert-hat-_arid,2044241.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-turn-und-sportgesellschaft-ehrt-mitglieder-_arid,2044233.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimerin-erinnert-sich-an-die-anfaenge-des-cola-balls-_arid,2044375.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-wieso-kompostierung-von-leichen-in-der-rhein-neckar-region-noch-verboten-ist-_arid,2044308.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-bildungsreferent-des-mannheimer-stadtjugendrings-die-jugend-uebernimmt-verantwortung-_arid,2044431.html
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-luigi-toscano-musste-oft-aufpassen-dass-ich-nicht-losheule-_arid,2044164.html