Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Mittwoch in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Streit bei "Sound of Peace Mannheim" spitzt sich zu: Zwischen den Organisatoren der Mannheimer Musikveranstaltung und einigen Künstlern gibt es Streit ums Geld. Laut einer Webseite distanzieren sich sogar Acts von der Veranstaltung. Organisatoren weisen die Kritik zurück.
- In Ludwigshafen sollen Badepreise steigen: Die hohe Verschuldung und steigende Energiekosten machen nach Ansicht der Verwaltung eine "Anpassung" des Eintritts notwendig. Darüber soll am Mittwoch zunächst der Sportstättenbeirat und später der Stadtrat entscheiden.
- Probefahrzeug „GenH2 Truck“ fährt mit Wasserstoff: Rund 1000 Kilometer weit soll der Lastwagen der Zukunft kommen - nicht mit Diesel, sondern mit Wasserstoff. Den Prototypen hat Daimler Truck jetzt in Wörth vorgestellt. Bis zum Serienstart dauert es allerdings noch.
- Nachruf: Beliebter Eismacher auf der Mess verstorben: Ein Mannheimer Original lebt nicht mehr: Gerhard „Gerd“ Pfeiffer, bekannt durch seinen Eiswagen und Senior unter den Schaustellern auf der Mannheimer Mess, ist nach schwerer Krankheit gestorben.
- Community Art Center in der Neckarstadt-West feiert zehnjähriges Bestehen: Pionierarbeit: Das erste Community Art Center Deutschland hat Geburtstag. In der Mannheimer Neckarstadt-West wird dort ergründet, was einen Stadtteil eigentlich verbindet und wie Kunst eine Gemeinschaft bilden kann.
- Mannheimer Konzern Roche hat Angst vor dem Zwangsrabatt: Der weltweit größte Pharma-Konzern kann die hohe Inflation im regulierten Markt nicht weitergeben - und fürchtet sogar Preissenkungen in Deutschland.
- Ladenburg hält Dorfpride-Parade ab: In Ladenburg flattern buntgestreifte Fahnen im Wind, denn die Römerstadt wird bald zur Regenbogenstadt. Am Samstag, 9. Juli, ist nämlich die Dorfpride zu Gast - eine fröhliche Parade ab 15 Uhr für mehr Sichtbarkeit und Rechte.
- Juniorengala in Mannheim: Talentschau in den Startlöchern: Bei der DLV-Juniorengala im Pfeifferswörth nehmen 400 Sportlerinnen und Sportler aus 21 Nationen teil - und kämpfen um Tickets für die U-20-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien).
Mehr zum Thema
Im neuen Newsletter “MM Business Class” informiert Sie die Wirtschaftsredaktion des "Mannheimer Morgen" über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus Mannheim und der Region. Jetzt kostenfrei anmelden und jeden Mittwoch den Newsletter “MM Business Class” erhalten!