Mannheim. Die kulturelle Vielfalt der Region bilden die Rezensionen dieser Ausgabe ab. Mit zwei sehr unterschiedlichen Konzerten des Festivals Enjoy Jazz beschäftigen sich meine Kollegen Hans-Günter Fischer und Stefan Dettlinger, während Nora Abdel Rahman ein lebendiges Bild der jüngsten Produktion des Mannheimer Stadtensembles zeichnet.
Große Vielfalt vereinigt allein schon die Musikkabarettistin Ina Müller in ihrer Arbeit; Tanja Capuana-Parisi berichtet von ihrem Auftritt in der SAP Arena. Weniger bissig, vielmehr musikalisch sanft gibt sich dagegen Gil Ofarim, wie Thomas Wilken im Weinheimer Café Central erleben konnte.
Mein Kollege Eckhard Britsch würdigt einen Klavierabend mit Olga Zado im Rokokotheater Schwetzingen, und Jörg-Peter Klotz erklärt, warum Konstantin Gropper auch mit melancholischen Tönen bei der Eröffnung des neuen Karlstorbahnhofs in der Heidelberger Südstadt am richtigen Ort war. Eine interessante und aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihr Thomas Groß.
- Ina Müller in der SAP Arena - Ohrwurm-Hits und gläserne Toiletten: Vom Lockdown bis zur unpraktischen Regenwalddusche. Das Nordlicht Ina Müller begeistert am Samstagabend 3000 Menschen in der Mannheimer SAP Arena.
- Warum die Eröffnung des Karlstorbahnhofs deutschlandweit ein Meilenstein ist: Der neue Karlstorbahnhof in Heidelberg ist eröffnet. Bei der Einweihung mit viel Politprominenz bekommt Geschäftsführerin Cora Malik Standing Ovations. Der Sound im großen Saal wurde gleich professionell getestet
- Nik Bärtsch und die Band Mobile bei Enjoy Jazz mit Ausdauer: Auf fünf Stunden ist das Konzert in der Mannheimer Christuskirche ausgelegt: Nik Bärtsch und die Gruppe Mobile beweisen bei Enjoy Jazz Ausdauer und manchers mehr.
- Wie Lukas DeRungs das Chaos als kosmische Ordnung erscheinen lässt: Mit der Uraufführung seiner "Kosmos-Suite" gastierte Lukas DeRungs bei Enjoy Jazz in der Mannheimer Konkordien-Kirche. In der Interpretation des Jazzchor Freiburg faszinierte das Opus Magnum.
- Mannheimer Stadtensemble durchstreift auf Theaterparcours das Franklin-Areal: Es geht um Abschied und Ankunft, Verlust und Ungewissheit - und auch um Katzen: Die Theaterperformance "4 Jahreszeiten" des Mannheimer Stadtensembles führt über das Franklin-Areal.
- Gil Ofarims perfekter Gute-Laune-Deutschrock in Weinheim: Gil Ofarim gastierte mit seiner Band im gut besetzten Café Central in Weinheim und bot dabei einen gelungenen Konzertabend. Genießen konnten das nicht nur langjährige Fans des Musikers.
- Olga Zado überzeugt mit kultiviertem Klang in Schwetzingen: Ein Duo-Abend stand auf dem Programm, doch weil ihr Partner erkrankte, trat Pianistin Olga Zado allein im Schwetzinger Rokokotheater auf. Ein überzeugendes Konzert war dennoch zu erleben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-so-war-das-kulturwochenende-ina-mueller-und-der-neue-karlstorbahnhof-_arid,2012906.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-ina-mueller-in-der-sap-arena-ohrwurm-hits-und-glaeserne-toiletten-_arid,2012819.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-warum-die-eroeffnung-des-heidelberger-karlstorbahnhofs-deutschlandweit-ein-meilenstein-ist-_arid,2012663.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-nik-baertsch-und-die-band-mobile-bei-enjoy-jazz-mit-ausdauer-_arid,2012831.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-wie-lukas-derungs-das-chaos-als-kosmische-ordnung-erscheinen-laesst-_arid,2012680.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-mannheimer-stadtensemble-durchstreift-auf-theaterparcours-das-franklin-areal-_arid,2012855.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-weinheim-gil-ofarims-perfekter-gute-laune-deutschrock-in-weinheim-_arid,2012814.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-olga-zado-ueberzeugt-mit-kultiviertem-klang-in-schwetzingen-_arid,2012802.html