Rhein-Neckar. Was ist am Samstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Starparade in Mannheim - Night of the Proms in SAP Arena: Kool & The Gang, Amy Mac Donald, Nik Kershaw - große Namen in der SAP Arena. Das Team von Night of the Proms erinnert bewegend an den verstorbenen Bandleader John Miles.
- So geht's am Black Friday im Amazon-Logistikzentrum in Frankenthal zu: Hemmt die Inflation das Kaufverhalten? Im Amazon-Logistikzentrum in Frankenthal ist am Black Friday wenig davon zu spüren. Ein Besuch an einem Ort, an dem Hochbetrieb herrscht.
- Adler Mannheim liefern trotz Sieg viel „Stückwerk“ in Bietigheim: Die Adler Mannheim liefern seit der „Deutschland Cup“-Pause vermehrt Teilzeit-Eishockey ab. Denn immer wieder schleichen sich unerklärliche Schwächephasen ins eigene Spiel – so auch am Freitag.
- Der Weihnachtsmarkt im romantischen Ladenburg hat begonnen: Die Kulisse für einen Weihnachtsmarkt könnte kaum schöner sein. Auf dem Marktplatz in der pittoresken Altstadt von Ladenburg hat die 46. Auflage der Veranstaltung begonnen, die an allen Wochenenden im Advent läuft.
- Steine auf Bahngleise in Ludwigshafen gelegt: Glück im Unglück. Unbekannte haben am Freitagabend in Ludwigshafen Steine auf die Bahngleise gelegt, Schaden entstand nicht. Vor ein paar Wochen ging ein ähnlicher Vorfall nicht so glimpflich aus.
- Unglück in den Wolken - der Flugzeugabsturz von Schriesheim: Es ist bis dato eines der größten Unglücke der deutschen Luftfahrtgeschichte. Im November 1937 stürzt ein Flugzeug oberhalb von Schriesheim in den Berghang. Ein Passagier überlebt das Unglück - dank eines Zufalls.
- Politbarometer - Ampel ohne Mehrheit: Die Ampel-Koalition bleibt im Umfragetief. Das zeigt das aktuelle Politbarometer der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen. Zum Thema Bürgergeld haben die Deutschen eine klare Meinung.
- VGH-Urteil - Stadt Mannheim muss Spinelli-Kaufverträge offenlegen: Die Stadt Mannheim muss die Kaufverträge für das Spinelli-Gelände offenlegen. Der Verwaltungsgerichtshof weist damit Berufungen zurück und gibt Rolf Götz Recht.