Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Samstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Warum Mannheimer FDP und ML die OB-Kandidatur von Specht unterstützen: Christian Specht wird bei seiner Kandidatur um den OB-Posten in Mannheim nicht nur von der CDU unterstützt, sondern auch von Mannheimer Liste und FDP. Das ist die Begründung der Parteien
- Bahnhof in Mannheim-Käfertal: Sanierung beendet: Er ist jetzt barrierefrei und moderner. Der Bahnhof im Mannheimer Stadtteil Käfertal soll künftig eine deutlich wichtigere Rolle im S-Bahn-Verkehr spielen. Mit Blick auf die Bundesgartenschau, aber auch darüber hinaus
- Ehrlich Brothers in Mannheim: „Zauberei ist harte Arbeit“: Sie verbiegen Bahnschienen und lassen Lamborghinis erscheinen. Am Wochenende treten die Ehrlich Brothers in der Mannheimer SAP Arena auf. Im Interview sprechen sie über das Zaubern als Geschäft und ihr Lebenselixier
- Darum müssen in Mannheim-Franklin über 50 Bäume gefällt werden: Gern tut das niemand. Aus Sicht der städtischen Gesellschaft MWSP ist es im Mannheimer Stadtteil Franklin aber unumgänglich, dass Bäume gefällt werden. Schon bald geht es los
- Podcast "Mensch Mannheim": DHBW-Rektor Georg Nagler und die Macht der Rhetorik: Der Rektor der Dualen Hochschule, Georg Nagler, ist Experte für das Zusammenspiel von Psychologie und Sprache. Welchen Trick er selbst in seiner Rhetorik anwendet, verrät er im Podcast "Mensch Mannheim"
- Adler Mannheim setzen im Spitzenspiel gegen München ein Ausrufezeichen: Die Adler Mannheim gewinnen das Topspiel in der Deutschen Eishockey Liga gegen Spitzenreiter München mit 5:1. Und sind dabei gleich dreimal in Überzahl erfolgreich
- Ein Niederländer aus Haßloch will bei der Handball-WM die Deutschen ärgern: Tom Jansen wurde in Speyer geboren, wuchs in Haßloch auf und spielte in Schwetzingen und Ludwigshafen Handball. Bei der WM trägt er jedoch nicht das deutsche, sondern das niederländische Trikot
- Dominik Geißler offiziel in Landau im Amt - was Habeck damit zu tun hat: Seit Jahresbeginn ist Dominik Geißler, Sohn des 2017 verstorbenen CDU-Politikers Heiner Geißler, Oberbürgermeister in Landau. Das hat indirekt auch mit dem Wirtschaftsminister der Berliner Ampel-Koalition zu tun