Begrünung

Darum müssen in Mannheim-Franklin über 50 Bäume gefällt werden

Gern tut das niemand. Aus Sicht der städtischen Gesellschaft MWSP ist es im Mannheimer Stadtteil Franklin aber unumgänglich, dass Bäume gefällt werden. Schon bald geht es los

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Blick in die Kiefernbestände im Stadtteil Franklin. © Thorsten Langscheid

Mannheim. Die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP lässt im Stadtteil Franklin in der kommenden Woche 54 Bäume fällen. Dies kündigte MWSP-Sprecher Roger Münzenmeyer an. Das Unternehmen überprüfe im Zuge der Erschließung von Franklin alle Bäume turnusgemäß auf Schäden und Verkehrssicherheit.

Bei der diesjährigen Regelkontrolle, so Münzenmeyer, sei von Seiten des Baumgutachters die Empfehlung zur Fällung der 54 Bäume ausgesprochen worden.

Gefahr für Anwohner ausschließen

Zum Erhalt der Verkehrssicherheit und um eine Gefahr für die Bewohnerschaft auszuschließen, so der MWSP-Sprecher, werden daher ab der kommenden Woche die Fällarbeiten in den Bereichen Franklin-Mitte und -Sullivan mit den dortigen Kiefernbeständen ausgeführt.

Jetzt exklusiv für MM+ Abonnenten: Lesen Sie hier unser E-Paper am Sonntag - mit allem Wichtigen aus Mannheim und der Region, dem aktuellen Sport vom Wochenende sowie interessanten Verbraucher-Tipps und Reportagen

Mehr zum Thema

Franklin

Warum das Kulturhaus Mannheim-Käfertal aus Franklin wegzieht

Veröffentlicht
Von
Eva Baumgartner
Mehr erfahren
Stadt

Update zu Gleisarbeiten auf Franklin

Veröffentlicht
Von
voe
Mehr erfahren
Konversion

Das „E“ im Mannheimer Neubaugebiet Franklin feiert Richtfest

Veröffentlicht
Von
Roland Schmellenkamp
Mehr erfahren

Vor der Fällung, so versichert Münzenmeyer, würden die betroffenen, meist schon abgestorbenen Bäume „sorgfältig durch ein Fachbüro auf Nester und Ruhestätten von Tieren überprüft. Für die zu fällenden Bäume werden Ersatzpflanzungen in Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde der Stadt vorgenommen.

Franklin - urbanes Flair im Grünen

Der neue Stadtteil Franklin entsteht in der ehemaligen Wohnsiedlung der amerikanischen Truppen in Mannheim und um fasst die Bereiche Benjamin Franklin Village sowie die fühere Funari- und Sullivan-Kaserne. Der neue Stadtteil wird bis zum Ende des Jahrzehnts gut 10 000 Einwohner zählen.

Mach MWSP-Agaben entstehe ein lebendiges, zukunftsfähiges Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnraum mit Charakter, urbanem Flair mitten im Grünen, Arbeitsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und Bildungseinrichtungen. 

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Thema : Konversion in Mannheim

  • Doch noch HOME... Investor für M-Hochhaus auf Mannheim-Franklin gefunden

    Im Frühjahr ist der alte Investor abgesprungen. Doch nun gibt es einen neuen, der das letzte der vier Buchstaben-Hochhäuser in Mannheims jüngstem Stadtteil Franklin bauen wird. Womöglich geht es schon nächstes Jahr los

    Mehr erfahren
  • Franklin Sperrungen, Verzögerungen und fehlende Fahrbahndecken in Mannheim-Franklin

    Bis voraussichtlich Herbst 2023 sind viele Straßen im Mannheimer Stadtteil Franklin eine Baustelle. Was Bürger kritisieren und wie die MWSP die Verkehrsführung begründet

    Mehr erfahren
  • Neuer Stadtteil So läuft's mit der Nachbarschaft in Mannheim-Franklin

    Den einen fehlen die Parkhäuser, andere fordern mehr Grün! In Mannheims neuem Stadtteil Franklin wohnen schon 5000 Menschen. Wie lebt es sich dort? Was wird kritisiert? Wir haben uns umgehört

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen