Mannheim.
Ein vielfältiges Kulturprogramm bilden erneut die Kritiken der Kulturredaktion ab.
- Stefan M. Dettlinger schreibt über das Familienstück "Don Quijote und Sancho Panza", das ihm gut gefallen hat,
- während mein Kollege Ralf-Carl Langhals deutliche Kritik an der Produktion "Für alle Ewigkeit" des Jungen Nationaltheater übt.
- Martin Vögele hat im Rosengarten ein gewohnt souveränes Gastspiel von Sänger Max Raabe erlebt und
- Maria Herlo einen neuen Roman von Jan Turovski gelesen, der sie beeindruckt hat.
- Ich selbst war im Frankfurter Museum für Moderne Kunst: Die große Schau dort mit Arbeiten von Rosemarie Trockel fand ich vielfältig und sehr anregend.
Eine interessante Lektüre wünscht
Ihr Thomas Groß, Kulturredakteur
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-so-war-das-kulturwochenende-in-mannheim-und-der-region-_arid,2031433.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-so-sieht-in-mannheim-don-quijotes-schoene-neue-ritterwelt-aus-_arid,2031245.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-nationaltheater-junges-nationaltheater-und-das-marchivum-erforschen-geschichte-_arid,2031262.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-max-raabe-und-palast-orchester-brillieren-im-ausverkauften-mannheimer-rosengarten-_arid,2031199.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-gelesen-jan-turovski-schreibt-ueber-eine-perfekte-partnerin-_arid,2031341.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-die-kunst-facetten-der-rosemarie-trockel-in-frankfurt-_arid,2031431.html