Newsticker Rhein-Neckar

Deutschland & Welt

Madrid

Spanien vor Regierungskrise: Katalanen brechen mit Sánchez

Die katalanischen Separatisten wenden sich in Spanien von der linken Minderheitsregierung ab. Ministerpräsident Sánchez blickt in eine ungewisse Zukunft. Es drohen Neuwahlen oder ein Misstrauensvotum.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Inlandsgeheimdienst wird 75

Neue Möglichkeiten für Verfassungsschutz - Spionage im Fokus

Neuer BfV-Chef, verschärfte Gesetze und mehr Kontrolle: Warum Sicherheit heute als knappes Gut gilt – und was das für unseren Alltag bedeutet.

Veröffentlicht
Von 
Anne-Beatrice Clasmann
Mehr erfahren
Anschläge auf Gaspipelines

Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

Seit dem Sommer sitzt ein Ukrainer in Italien in U-Haft. Jetzt hat ein Gericht zum zweiten Mal seine Überstellung nach Deutschland genehmigt. Das letzte Wort ist das aber noch nicht.

Veröffentlicht
Von
Robert Messer und Christoph Sator
Mehr erfahren
Trotz Waffenruhe

Kreise: Tote und Verletzte bei Angriff im Gazastreifen

Auch zweieinhalb Wochen nach Beginn der Waffenruhe gibt es im Gazastreifen weiter Zwischenfälle. Über den Grund für einen jüngsten israelischen Angriff gibt es widersprüchliche Angaben.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Schutz der Demokratie

Verfassungsschutz wird 75: Selen sieht verschärfte Lage

Wo der Verfassungsschutz im Jubiläumsjahr die größten Bedrohungen sieht – und warum Früherkennung und klare Prioritäten für den neuen Behördenchef Selen jetzt entscheidend sind.

Veröffentlicht
Von
Anne-Beatrice Clasmann
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet

Meistgelesene Artikel

  1. Stefanie Stappenbeck: Ich war in der DDR kein Kinderstar

    Schauspielerin Stefanie Stappenbeck hat mit elf Jahren zum ersten Mal vor der Kamera gestanden - sie sah sich aber nie als Kinderstar. «Als ich in der Schule vom DDR-Fernsehen entdeckt wurde und mit elf meinen ersten Film drehte, war ich nicht

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  2. «Stadtbild»-Debatte: Wo Städte ihre Probleme sehen

    Mit Blick auf die «Stadtbild»-Debatte rät der Deutsche Städte- und Gemeindebund zur Diskussion über die tatsächliche Lage vor Ort. «Hinsichtlich der Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz erscheint es angebracht, nicht über Begrifflichkeiten zu

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  3. Ein Denkmal im Park: Gestaltung von Helmut-Kohl-Grab beendet

    Das Grab des langjährigen Bundeskanzlers Helmut Kohl ist in mehrwöchigen Arbeiten als letzte Ruhestätte mit Denkmalcharakter umgestaltet worden. In Speyer (Pfalz) steht nun ein etwa 2,50 Meter hoher Gedenkstein aus hellgelbem Sandstein mit Namen

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  4. Auto stürzt nach Unfall in Mittellandkanal - drei Tote

    Bei einem schweren Unfall bei Braunschweig ist ein Auto von einer Brücke in den Mittellandkanal gestürzt - drei Menschen kamen dabei ums Leben. Zwei weitere wurden schwer beziehungsweise lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei auf Anfrage der

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  5. Schwerer Unfall auf der B4 am Mittellandkanal

    In Braunschweig hat es auf der Bundesstraße 4 einen schweren Unfall gegeben. Diese sei im Bereich Mittellandkanal und dem Ende der Autobahn 391 voll gesperrt, teilte die Polizei mit. Rettungsdienst und Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber seien im

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren

Dein Traumjob in der Region

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/1783)

Kommentare

Kommentar Kommunalwahl in NRW: Kein Grund zur Erleichterung, Ausreden helfen nur der AfD

Es war die erste Wahl, seit die neue Bundesregierung im Amt ist. Die Kommunalwahlen in NRW galten als Stimmungstest. Warum dieser auch für den Südwesten entscheidend ist, sagt Miriam Scharlibbe.

Veröffentlicht
Kommentar von
Miriam Scharlibbe
Mehr erfahren

Kommentar TikTok erst mit 16? Bloß nicht!

Cem Özdemir fordert eine Altersgrenze für die Social-Media-Nutzung. Die Herausforderung für Kinder und Jugendliche wird damit nicht gelöst, glaubt Tatjana Junker.

Veröffentlicht
Kommentar von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Kommentar Merz & Co. müssen jetzt die Wirtschaft ankurbeln

Die neue Bundesregierung hat den Menschen den Aufschwung versprochen, jetzt muss sie auch liefern, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/1784)

Landespolitik

Landespolitik

Was das neue Gutachten zur Mietpreisbremse für Mannheim bedeutet

Laut neuem Landesgutachten soll Mannheim künftig nicht mehr als „angespannter Wohnungsmarkt“ gelten. Damit fällt die Stadt aus dem Schutz der Mietpreisbremse – mit spürbaren Folgen.

Veröffentlicht
Von 
Annika Grah
Mehr erfahren
Zeugenaufruf

Unbekannter Fahrer verursacht Unfall in Speyer und flüchtet

Ein unbekannter Autofahrer hat am Montagmittag einen Unfall verursacht und ist daraufhin geflüchtet. Wie die Polizei mitteilte, war gegen 14.45 Uhr ein 60-jähriger Pedelec-Fahrer in der Iggelheimer Straße unterwegs, als ein Pkw ...

Veröffentlicht
Von
Sarah Crentsil
Mehr erfahren
Lufthansa

Lufthansa-Piloten planen keinen unmittelbareren Streik

Die Piloten der Lufthansa treten unmittelbar nach ihrer Urabstimmung zunächst nicht in den Streik. Doch ein Spitzentreffen hat aus Sicht der Gewerkschaft keine Annäherung gebracht.

Veröffentlicht
Von
Christian Ebner
Mehr erfahren
Weitere Berichte
4. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1787)

Weitere Berichte

Ukraine-Krieg

Selenskyj erwartet Friedensplan der Koalition der Willigen

Wie und zu welchen Bedingungen soll der Krieg in der Ukraine beendet werden? Eine Gruppe westlicher Unterstützerländer Kiew bringt ihre Vorschläge zu Papier.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Wahlkampf

New Yorks Bürgermeisterkandidat Mamdani: «Trump hat gelogen»

Am 4. November wählt New York einen neuen Bürgermeister. Favorit ist der linke Demokrat Zohran Mamdani, den Präsident Donald Trump als «Kommunist» schmäht. Der 34-Jährige hat prominente Unterstützer.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Neustart im Umweltressort

Henrike Müller soll Umweltsenatorin in Bremen werden

Nach dem Rücktritt von Kathrin Moosdorf haben die Grünen wochenlang nach einer Nachfolgerin gesucht. Nun haben sie eine Entscheidung getroffen. Wer ist die Neue an der Spitze der Behörde?

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1788)

Wirtschaft

Ratgeber

Kreditanfrage abgelehnt? Neun Tipps für eine bessere Bonität

Manipulieren lässt er sich nicht, der Schufa-Score. Und doch kann man die eigene Kreditwürdigkeit mit bestimmten Entscheidungen und Maßnahmen verbessern. Diese Einflüsse sollte man kennen.

Veröffentlicht
Von 
Christoph Jänsch
Mehr erfahren
Mobilität

Mit digitaler Technik und KI auf der Jagd nach Verkehrssündern

Handy am Steuer? Falsch geparkt? Gedrängel auf der Autobahn? Wie neue digitale Anwendungen Autofahrer kontrollieren. Ein Überblick.

Veröffentlicht
Von
Hanna Gersmann
Mehr erfahren
Interview

Wie stark will Daimler Truck mit dem Militärgeschäft wachsen, Frau Cusumano?

Die in Heidelberg geborene Franziska Cusumano leitet das Geschäft mit Spezial-Lastwagen bei Daimler Truck. Sie spricht über den Verteidigungsmarkt und einen Selbstversuch bei der Müllabfuhr.

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Mehr Wirtschaftsberichte

Software für Unternehmen SAP

Alles zum Thema

Chemieindustrie BASF

Alles zum Thema

Unternehmen in der Region

6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/1790)

Vermischtes

Eilmeldung

Staatsanwaltschaft: Waffenfunde und Festnahmen in NRW

Bei einem Einsatz gegen die organisierte Kriminalität in Remscheid bei Wuppertal sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft eine Vielzahl an Waffen sichergestellt und mehrere Menschen festgenommen worden. Ob es sich um scharfe ...

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Organisierte Kriminalität

Staatsanwaltschaft: Waffenfunde und Festnahmen in NRW

In Remscheid bei Wuppertal sind zahlreiche Polizisten im Einsatz. Darunter sind auch Spezialkräfte. Die Ermittler geben erste Informationen preis.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Bei Braunschweig

In Kanal gestürztes Auto: Drittes Todesopfer identifiziert

Riskante Flucht, zerstörtes Auto im Kanal, drei Tote: Was trieb den Fahrer zu diesem Manöver? Die Ermittler des Unfalls bei Braunschweig stehen vor einem Rätsel - können aber weitere Details nennen.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Vermischtes
7. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/1791)

Kultur

Frankreich

Nach Louvre-Einbruch: Museen weltweit erklären Solidarität

Der Louvre-Einbruch hat nicht nur Entsetzen ausgelöst, sondern auch Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen. Museumsdirektorinnen und -direktoren verteidigen das Museum nun als offenen Ort - und warnen.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Geraubte Juwelen

Ermittler bestätigen: Festnahmen nach Louvre-Kunstraub

Eine Woche nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre hat es zwei Festnahmen gegeben. Das bestätigte die Pariser Staatsanwaltschaft auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, nachdem zuvor französische Medien darüber ...

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Frankreich

Nach Louvre-Raub: DNA-Spuren führen zu Festnahmen

Zwei Festnahmen – doch von den Juwelen fehlt jede Spur. Zwei mutmaßliche Komplizen sind noch auf der Flucht. Die Sorge, dass Diamanten entfernt und das Gold eingeschmolzen wird, bleibt bestehen.

Veröffentlicht
Von
Sabine Glaubitz
Mehr erfahren
Mehr Kultur

Schwerpunkt Popakademie Baden-Württemberg

Alles zum Thema