Der „Mannheimer Morgen“, Flaggschiff und Keimzelle der HAAS Mediengruppe, ist 75 Jahre jung. In einem Alter jungzubleiben, in dem sich die meisten schon lange im Ruhestand befinden, kann nur mit Inhalten gelingen, die mit Relevanz und Qualität die Stimmung und das Leben der Region umfassend widerspiegeln. Damit bleibt der „MM“ im besten Sinne zeitlos.
Auch in Zukunft werden stetige Veränderungen im Sinne des Zeitgeistes und innovative Verbesserungen unserer Angebote, den „Mannheimer Morgen“ weiterhin jung halten. Bei allem Wandel werden wir unsere Grundwerte bewahren und seit jeher Orientierung im Austausch mit unseren Lesern finden.
In enger Verwurzelung mit der Region geht es künftig immer mehr darum, die relevanten Themen unserer Stadt und Umgebung zu setzen anstatt Vergangenes nur chronologisch abzubilden. Das, was Menschen in der Region bewegt, unabhängig zu beleuchten, zu vertiefen, zu erklären, von unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und darüber offen zu debattieren, macht uns als führende unabhängige publizistische Stimme in Mannheim und Umgebung aus. Dabei fühlen wir uns auf unserem Kurs ermuntert, wenn das von anderen so gesehen und ausgezeichnet wird. Als Teil der Region haben wir ein Interesse, an einer guten Entwicklung am Wohl der Bevölkerung und ihrer Stadt. Daher engagieren wir uns heute und auch in Zukunft in der Region für die Region.
In Zeiten, in denen dank digitaler Möglichkeiten nahezu jeder publizistisch tätig werden kann, sind Unabhängigkeit, Überparteilichkeit entscheidende Grundwerte, die uns von vielen anderen Angeboten unterscheiden. Presse- und Meinungsfreiheit sind konstitutiv für jede Demokratie und für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich, die Freiheit der Gedanken im Sinne der Wächterfunktion für die Region wahrzunehmen. Das damit verbundene Vertrauen bei unseren Leserinnen und Lesern ist das höchste Gut, dem wir uns auch in Zukunft verpflichtet fühlen.
Der „Mannheimer Morgen“ als Leitmedium Mannheims und Umgebung, einst als Tageszeitung gestartet, ist längst zu einer Medienmarke geworden mit neuer Website, mehreren Newslettern, zahlreichen Podcasts und in Kürze mit neuem App-Angebot. Damit wachsen die Möglichkeiten über die Darstellung von Inhalten mit Text und Bild: Bewegtbild-Angebote, Audio- und Datenjournalismus sind heute schon wichtige Bestandteile unserer Plattformen und werden weiter ausgebaut.
In sich weiter fragmentierenden Medienmärkten gibt es heute immer noch viele Themen, die alle Menschen gleichermaßen interessieren. Gerade die regionale Berichterstattung über Auswirkungen und Entwicklungen der Corona-Pandemie vor Ort beweist das und führt zu erfreulichem Wachstum bei unseren Abo-Zugängen aller Angebote im Jubiläumsjahr. Gleichzeitig steigt die Vielfalt in den Interessen einzelner Zielgruppen. Mit der Erweiterung unserer regionalen Angebote, insbesondere im Digitalen, können wir heute darauf besser und vielschichtiger eingehen und alle Menschen in der Region über mehrere Informationskanäle noch nachhaltiger erreichen. Mit einem umfassenden regionalen Angebotsportfolio bieten wir auch unseren Werbekunden differenzierte Zugänge, damit ihre Botschaften in den unterschiedlichsten Zielgruppen als relevant und hilfreich wahrgenommen werden.
Ich danke von Herzen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, allen Leserinnen und Lesern des „Mannheimer Morgen“ und unseren langjährigen Partnern für ihre Treue. Ich danke auch dem Beirat und den Gesellschaftern der HAAS Mediengruppe für ihre fortwährende Unterstützung. Sie alle haben größten Anteil an der Entwicklung unseres „MM“. Ich gratuliere dem „Mannheimer Morgen“ zum 75. Geburtstag und bin überzeugt, dass wir auch zum 100. Geburtstag auf viele positive Veränderungen zurückblicken werden. Daran werden wir uns messen lassen und freuen uns weiterhin auf den vertrauensvollen Austausch mit Ihnen.
Ihr Florian Kranefuß
Vorsitzender der Geschäftsführung
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/75-jahre-mm_artikel,-75-jahre-mannheimer-morgen-grundwerte-bewahren-_arid,1816988.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Vortrag Die Neuvermessung von Relevanz