Aktien 2014: Tops und Flops

Der Darmstädter Pharma-Konzern Merck behauptet sich erfolgreich im Dax. An der Börse lief es für Bilfinger und Südzucker hingegen alles andere als gut.

Bild 1 von 6

Starke Nummer im Dax: Die Geschäfte von Merck Pharma in Darmstadt laufen gut, und das schon länger. Vor allem die Ankündigung, mit dem US-Rivalen Pfizer zusammenzuarbeiten, hatte jüngst für einen kräften Schub beim Aktienkurs gesorgt.

© Arne Dedert

Bild 2 von 6

HeidelbergCement hat sich nach schwierigen Jahren wieder gefangen. Vorstandschef Bernd Scheifele gelingt es nach und nach, die Verschuldung zu senken - und Geschäftsfelder zu verkaufen, die nicht (mehr) ins Portfolio passen. Hier eine Szene aus dem Steinbruch in Leimen.

© Uwe Anspach

Bild 3 von 6

Der Aktienkurs von SAP schwächelt ein wenig. Der Konzern befindet sich gerade in einem großen Umbau - und richtet sich auf die Cloud aus (das Geschäft mit Mietsoftware). Wird alles reibungslos klappen? Vorstandschef Bill McDermott ist davon überzeugt.

© Uwe Anspach

Bild 4 von 6

Die BASF investiert gewaltig in den USA - Stichworte sind Fracking und Öl. Mehrfach hat der Ludwigshafener Konzern schon gewarnt, Energie könnte hierzulande zu teuer werden. Hier die Anlage in Ludwigshafen.

© Uwe Anspach

Bild 5 von 6

Sinkenden Zuckerpreise, Auslaufen der EU-Marktordnung... Herausforderungen warten für Südzucker ohne Ende. Am Aktienkurs ist das zu spüren. Er hat 2014 ordentlich verloren.

© Jens Wolf

Bild 6 von 6

Auch Bilfinger schwächelt: die Schatten des Ex-Vorstandschefs Roland Koch sind allgegenwärtig. Drei Gewinnwarnungen und die Aussicht auf einen Verlust halten keinen Aktienkurs hoch.

© Uwe Anspach

Fotos aus der Region

Blaulicht Hochhausbrand im Potsdamer Weg in Mannheim

Am frühen Morgen des 3. November ist im obersten Geschoss eines Hochhauses im Potsdamer Weg in Mannheim ein Feuer ausgebrochen. Eine 88-Jährige starb bei der Brand.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren