Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Sonntag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.
- Als der Mannheimer Norden in Gefahr war - Erinnerungen an den Waldbrand von 1976: Im Mannheimer Stadtteil Blumenau erinnert ein Gedenkstein an den 7. Juli 1976 als im Käfertaler Wald ein Großfeuer wütete. Die Brandkatatstrophe brachte die über 1000 Helfer an ihre Grenzen - Zeitzeugen blicken zurück.
- Im zweiten Anlauf in Mannheim gelandet: Die Adler hatten Tyler Gaudet schon länger auf dem Wunschzettel. Nach einem Jahr in Wolfsburg ist der kanadische Stürmer in Mannheim gelandet.
- Was diesmal beim umstrittenen Blies-Festival in Ludwigshafen anders wird: Die erste Ausgabe des Blies-Festivals hat viele Kritiker auf den Plan gerufen. Vor der Neuauflage des Raves am 3. September spricht ein Organisator über Fördergelder, Anwohner und den Ticketverkauf.
- Das Mannheimer Schloss als nachhaltiges Projekt: „Für Mannheim. Nachhaltiges Handeln damals und heute“ ist heute eine Schlossführung betitelt, bei der man mehr über den großen Barockbau in der Quadratestadt und seine Geschichte erfährt.
- Die Geschichte der deutschen Nationalhymne: Vor 100 Jahren hat der sozialdemokratische Reichspräsident Friedrich Ebert das Deutschlandlied zur ersten offiziellen deutschen Nationalhymne erklärt. Umstritten ist es bis heute – weil viele seine Geschichte nicht kennen.
- Drei Grad mehr – was bedeutet das für die Menschheit, Herr Wiegandt?: Um die Erderwärmung aufzuhalten, muss der CO2-Ausstoß sinken - doch die Politik tut sich schwer, ihre Ziele umzusetzen. Wenn wir die Abholzung der Regenwälder stoppen, gewinnen wir wertvolle Zeit. Ein Gastbeitrag.
Das Zeitreise Magazin ist da! Eine Auswahl der 30 spannendsten Ziele voller Geschichte in Mannheim und Umland, dazu die wichtigsten Service-Informationen für Ihre Anreise - jetzt das Magazin hier bestellen!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-metropolregion-die-nachrichten-am-morgen-fuer-mannheim-und-die-region-_arid,1982054.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/sandhofen_artikel,-sandhofen-als-der-mannheimer-norden-in-gefahr-war-erinnerungen-an-den-waldbrand-von-1976-_arid,1981673.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-im-zweiten-anlauf-_arid,1982058.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-was-diesmal-beim-umstrittenen-blies-festival-in-ludwigshafen-anders-wird-_arid,1981782.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-das-mannheimer-schloss-als-nachhaltiges-projekt-_arid,1982050.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-das-sehnsuchtslied-die-geschichte-der-deutschen-nationalhymne-_arid,1981469.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/meinung/debatte_artikel,-debatte-drei-grad-mehr-was-bedeutet-das-fuer-die-menschheit-herr-wiegandt-_arid,1981118.html
[8] https://meinmorgen.app/Das-Zeitreise-Magazin/SW10223