"Mensch Mannheim"

Podcast "Mensch Mannheim": Wen wählen? Die Positionen der OB-Bewerber

Das "MM-Stadtgespräch" in der Abendakademie gibt es nun zum Nachhören. In dieser "Mensch Mannheim"-Folge erklären vier Kandidierende der OB-Wahl, wie sie Mannheim in die Zukunft führen wollen

Von 
Karsten Kammholz
Lesedauer: 
Auf dem Podium beim "MM-Stadtgespräch" saßen die aussichtsreichsten Kandidierenden bei der OB-Wahl in Mannheim. Jetzt die ganze Diskussion in der neuen Folge "Mensch Mannheim" nachhören. © Christoph Blüthner

Mannheim. Der Wahlkampf biegt in die Zielgerade ein: Am 18. Juni wird der neue Oberbürgermeister oder die neue Oberbürgermeisterin in Mannheim gewählt - ein möglicher zweiter Wahlgang ist für den 9. Juli angesetzt. Wer beim „MM-Stadtgespräch“ in der Abendakademie nicht dabei war, sollte sich diese Folge von „Mensch Mannheim“ anhören.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Welche Positionen vertreten Isabell Belser von der Partei Die Linke, Raymond Fojkar (Grüne), Thorsten Riehle (SPD) und Christian Specht (CDU) in den Themen Verkehr und Bauvorhaben – aber auch zur Frage, was für Kinder und Jugendliche in Mannheim getan werden muss? Die Antworten gibt es in dieser Folge, denn wir haben den Abend vollständig aufgezeichnet. Ein paar Tonprobleme waren leider nicht zu vermeiden – es war trotz allem eine hörenswerte Diskussion.

Mehr zum Thema

Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Schiedsrichter über Kritik und Ungleichbehandlung

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Was Michel Maugé mit der großen Politik verbindet

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren
Neue Folge

Podcast "Mensch Mannheim": Der Buga-Chef spricht über Anfeindungen

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz
Mehr erfahren

Ehemalige Mitarbeit ehem. Chefredakteur

Thema : Mensch Mannheim - Interview-Podcast

  • Mannheim Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht

    Die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii erklären im Podcast „Mensch Mannheim“, wie es nach der Absage der „Meile der Religionen“ jetzt weitergeht.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Werden in der Mannheimer Fressgasse Parkplätze entsiegelt?

    Mehr Grün statt Grau in Mannheims Innenstadt: Das Projekt Futuraum plant konkrete Maßnahmen – und mehr Kultur, verrät Innenstadtbeauftragter Petar Drakul.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Berichterstattung über das Marktplatz-Attentat: Zwei Mannheimer Journalisten geben Einblick

    Der eine war ganz schnell am Tatort, die andere verfolgt intensiv den Prozess in Stuttgart: Agnes Polewka und Sebastian Koch sprechen über die Messerattacke.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen