Heike Dürr

Freie Autorin : Schwerpunkt: Portraits

Veröffentlichungen

Medizin

Heidelberger Forscher setzen KI gegen Herzschwäche ein

Individuellere, effektivere und sicherere Herz-Therapien durch den Einsatz künstlicher Intelligenz - das ist die Vision des Heidelberger Kardiologen Benjamin Meder und seines Teams von 60 Forschenden

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Gesundheit

Microkinesi - wie in Schriesheim die Aktivierung der Selbstheilung gelehrt wird

Schriesheim ist der einzige Standort für die Ausbildung in der Microkinsesi-Therapie im Südwesten Deutschlands. Wie diese funktioniert und was sie bewirken soll

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Erdbebenhilfe

Heidelberger Ärzte packen im Erdbebengebiet mit an

Nach dem verheerenden Erdbeben im Grenzgebiet zwischen dem Südosten der Türkei und Syrien sind Helfer aus rund 40 Ländern im Einsatz. Darunter sind auch die beiden Heidelberger Mediziner Wolfgang Heide und Oliver Emmler

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Geschichte

Als Heidelberg-Handschuhsheim Zentrum der Füllerindustrie war

Rund 40 Fabriken und Werkstätten gab es in Heidelberg und Umgebung, die einen wesentlichen Anteil an der Geschichte des Füllfederhalters haben. Ein Museum lässt diese Zeit wieder aufleben

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Heidelberg

Führung in der Kirche soll gleichrangig werden

Den Frauenanteil in Leitungspositionen in der katholischen Kirche durch Qualifikation zu steigern – das ist das Ziel des bundesweiten Programms „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ der Deutschen Bischofskonferenz

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Konzert

Gänsehautmomente mit Jazz und Klassik im Heidelberger Schloss

„Im Zeichen der Liebe“ stand das Open-Air-Konzert im Innenhof des Heidelberger Schlosses. Nicht alle Karten waren verkauft worden - so entstand eine intime Atmosphäre, den direkten Austausch mit dem Publikum erlaubte.

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Ehrenamt

Operieren in Afrika: Verein leistet seit 20 Jahren Hilfe

Burkina Faso in Afrika ist ein armes Land. Viele Menschen haben dort keinen Zugang zu medizinischer Versorung. Ihnen hilft seit 20 Jahren der Verein Operieren in Afrika. Eine Helferin aus Ladenburg berichtet.

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Kultur

Ein Gesamtkunstwerk - das alte Trafohaus in Heidelberg

Im Jahr 2013 übernahm der Handschuhsheimer Künstler Matthis Bacht das ehemalige Wohnhaus von Eva Vargas am Wehrsteg. Beworben hatte er sich auf eine Ausschreibung der Stadt Heidelberg aus zwei Gründen.

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Kinderbuch

Heidelberger Ärztin nimmt Kindern Angst vor Impfung

Mit der "Wackelpudding-Technik" zum Covid-19-Impftermin? Die Heidelberger Kinderärztin Sibylle Mottl-Link möchte Mädchen und Jungen die Angst vor dem Piks nehmen. Ihr Buch ist auch für Erwachsene interessant.

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren
Porträt

Heidelberger Autor blickt auf erste Pandemiewelle

Sachbuch oder Belletristik? Marco Lallis Buch „Als wäre immer Sonntag - Die Corona-Tagebücher“ ist beides. Ein persönlicher und wissenschaftlicher Rückblick auf die erste Pandemiewelle, erschienen bei Springer Nature.

Veröffentlicht
Von
Heike Dürr
Mehr erfahren