Lokale Stadterneuerung

Wie der geplante Kiosk am Ufer in Mannheim-Neckarstadt-West ausgestaltet wird

Noch stehen nicht alle Details fest, aber einige Punkte wurden bei den Planungen für einen neuen Kiosk im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West bereits festgezurrt. Welche das sind, wurde jetzt im Bezirksbeirat vorgestellt.

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Auf diesem Parkplatz am Neckarufer (Dammstraße) in Höhe Alphornstraße ist ein Kiosk geplant. © Sylvia Osthues

Was eigentlich aus dem Plan, einen Kiosk am Neckarufer einzurichten, geworden sei, wollte Bezirksbeirätin Anna Timme (Die Partei) bei der jüngsten Sitzung des Stadtteilgremiums wissen. Eine Bürgerin fragte außerdem nach den dafür vorgesehenen Öffnungszeiten. Petar Drakul Referent des Oberbürgermeisters erklärte: „Die Sache ist schwierig, weil es sich um einen Parkplatz handelt.“ Der Vertrag für den Kiosk liege derzeit „beim Verpächter.“

Die Öffnungszeiten, so Drakul weiter über das Vorhaben, seien von Sonntag bis Donnerstag von acht bis 19 Uhr sowie Freitag und Samstag von acht bis 22 Uhr vorgesehen. Hinzu kämen vier Veranstaltungen pro Jahr. Drakul: „Wichtig ist, dass es beim Kiosk keinen Konsumzwang gibt“. Es sei bei dem Kiosk-Projekt aber ein Wasserspender und eine Toilette nicht nur für Gäste vorgesehen.

Mehr zum Thema

Neckarstadt-West

Kiosk-Projekt stößt auf Gegenwehr

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Neckarstadt-West

Bürger pochen auf frühzeitige Beteiligung

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Mannheim

Bistro am Mannheimer Neckarufer könnte im Sommer öffnen

Veröffentlicht
Von
Anke Philipp
Mehr erfahren

Die Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West begann indessen traditionell mit dem Bericht der Lokalen Stadterneuerung (LOS) im Quartier. Inzwischen hat auch die Bürgerbeteiligung für die geplante Umgestaltung der Neckarwiese in der Neckarstadt-West begonnen. Zum Zeitplan erklärte der Geschäftsführer der zuständigen Städtischen Entwicklungsgesellschaft (MWSP), Achim Judt: „Die Grundsatzentscheidung im Gemeinderat folgt im März 2023.“

Mehr zum Thema

Workshop

Mehr Freifläche: Der Alte Meßplatz in Mannheim-Neckarstadt soll erweitert werden

Veröffentlicht
Von
Christian Hoffmann
Mehr erfahren
Verkehr

Wie Gehwegparker aus der Mannheimer Neckarstadt vertrieben werden sollen

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Stadtentwicklung

Mehr Kontrolle auf dem Neumarkt in Mannheim-Neckarstadt gefordert

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren

Mit der Umsetzung werde im zweiten Quartal begonnen. Zum Projekt Alter/ Oase auf der südlichen Platzhälfte des Alten Messplatzes sagte Judt: „Es gehe es um die zivilgesellschaftliche Gestaltung durch fünf Festangestellte und zehn weitere Mitarbeiter.“ Beschwerden habe es gegeben zum neuen Spielplatz auf dem Neumarkt, weil zu laut und auch nach 22 Uhr noch genutzt. Der Rathaus-Fachbereich für Sicherheit und Ordnung (FB 31) und die Polizei führten deshalb Gespräche mit den Nutzern, so Judt.

Um die missbräuchliche Nutzung des Urbanen Gartens (Ikubiz-Projekt) als Toilette kümmerten sich Streetworker. Doch leider laufe deren Vertrag zum Ende des Jahres aus. „LOS setzt sich für eine Fortsetzung ein“, sagte Judt. „Erfreulich“ fand er, dass im ehemaligen Wettbüro in der Mittelstr 79-81 inzwischen das Eltern-Kind Zentrum (ElKi) eingezogen ist. Außerdem habe die GBG in der Riedfeldstraße 45 bis 49 ein Grundstück angekauft.

Mehr zum Thema

Stadterneuerung

Viel "LOS" im Problemviertel Mannheim-Neckarstadt

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Serie „Mein Stadtteil“

Die Neckarstadt-West ist bunt, schrill – und schmuddelig

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Stadtteilzentrum

Wie Bürger in Mannheim-Neckarstadt den neugestalteten Neumarkt feierten

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren

Zur Neugestaltung des Eingangsbereichs vom Alten Volksbad habe das Architekturbüro Yalla Yalla eine transportable Lösung gefunden, so dass es keine Probleme mehr mit unterirdischen Leitungen gibt. Zum Campus Neckarstadt-West erklärte Judt: „Seit Mai 2022 ist der Campus auch im Kaisergarten vertreten, so dass das Bürgerhaus wieder für andere Nutzungen frei ist.“ 80 Kinder nutzten das Angebot in der Gartenfeldstraße und im Kaiserhof mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Bewegungsangeboten.

Workshop für die Elfenstraße

Zur Neugestaltung der kleinen Grünfläche beim Arbeiterdenkmal in der Elfenstraße mit temporärer Verkehrsberuhigung sowie des in die Jahre gekommenen Spielplatzes erklärte OB-Mitarbeiter Drakul: „Dazu findet ein Workshop statt, um Wünsche und Bedarf der Bürger aufzunehmen.“ Die Grundlagen sollten Ende des Jahres gesetzt sein, die Umsetzung erfolge nächstes Jahr.

Bezirksbeirat Felix Schmedt (Grüne) begrüßte die temporäre Verkehrsberuhigung. So etwas würde sich seine Kollegin, Sophia Dittes (Grüne), auch in der Dammstraße durch Verkehrsinseln wünschen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen