Stadtentwicklung - LOS-Steuerungsgruppe berichtet im Bezirksbeirat über Entwicklungen im Stadtteil

Mehr Kontrolle auf dem Neumarkt in Mannheim-Neckarstadt gefordert

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Der Neumarkt als zentraler Platz in der Neckarstadt-West. © MWSP/Annette Mück

Mannheim. Eröffnung des Kinder- und Jugendbildungshauses Kaisergarten und des neugestalteten Neumarkts: Für Petar Drakul von der Steuerungsgruppe LOS (Lokale Stadterneuerung) sind das „Meilensteine“ der Entwicklung in der Neckarstadt-West. In der von Bürgermeister Dirk Grunert geleiteten Bezirksbeiratssitzung wurde aber auch thematisiert: Auf dem Platz stehen noch einige Nacharbeiten an.

Hundebeutelspender, Außengastronomie Bürgerhaus, Blindenführung, Fahrradbügel und Möblierung sollen noch realisiert werden. Zur Gesamtmaßnahme Neckarvorland, die seit Jahren auf der Tagesordnung steht, wurde laut Drakul nun das Planungsbüro BHM aus Bruchsal beauftragt.“ Die Vorplanung soll im Frühsommer beginnen. Die Planungsphase dauert laut Stadt bis Mitte 2023, möglicher Baubeginn sei im Winter 2023. Ungeachtet dessen soll die beschädigte Calisthenics-Anlage erneuert werden.

Ein weiteres Projekt ist die Südliche Platzhälfte Alter Meßplatz, wo neben dem Forum Deutsche Sprache des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS) auch der Sportpark Alter samt Oase vom Verein Pow e.V. dauerhaft etabliert werden. Außerdem, erklärte Drakul, würden die Immobilienankäufe der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GBG „stetig wachsen“. Neu hinzugekommen ist das Haus Mittelstraße 44. Die LOS-Untergruppe Frauen ermöglicht Unterstützungs- und Beratungsangebote für Frauen, insbesondere aus Südosteuropa. „Der Kiezbrunch war ein Erfolg“, sagte Drakul. Nächste Veranstaltung im Bürgerhaus ist eine Ü60-Disco, am Freitag, 17. Juni von 19 bis 24 Uhr. Anfang Juni beginnt auch die Sanierung vom Spielplatz Fröhlichstraße. Gestartet wird zudem in Kürze ein Newsletter über Aktivitäten aus dem Quartier.

Mehr zum Thema

Bezirksbeirat

"Trinkerszene" Neckarstadt-West: Das leisten die Streetworker

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Nachtleben

Doch kein endloses Feiern in Mannheim?

Veröffentlicht
Von
Lisa Uhlmann
Mehr erfahren
Teure Immobilien

Stadt Lampertheim im Sanierungsstau

Veröffentlicht
Von
Stephen Wolf
Mehr erfahren

Steigende Mieten und Bodenpreise

Für Bezirksbeirat Roland Schuster (Die Linke) sind der Kaisergarten und Neumarkt „eine Aufwertung“. Problematisch seien jedoch steigende Mieten und Bodenpreise. Er forderte Informationen vonseiten der Stadt, wie sich die Betroffene wehren könnten. Laut Drakul können sich Bürger bei Konflikten unter mietspiegel@mannheim.de oder 0621/2 93 78 60 an die Stadt wenden. Er sagt: „In den Vereinbarungen zur Abwendung des Vorkaufsrechts wird seit Juli 2021 geregelt, dass die Investoren der Nennung der erworbenen Wohngebäude auf der Homepage der MWSP zustimmen. Neu ist ebenfalls, dass bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Mietern sowie Mieterinnen und Investor unter bestimmten Umständen auch eine Erstberatung aus Mitteln der Neckarstadt-Fonds finanziert werden kann.“

Sophia Dittes (Grüne) fragte, ob es bei Veranstaltungen auf dem Neumarkt Strom- und Wasseranschlüsse gebe und was für Hunde auf dem Platz gelte. Drakul erwiderte: „Bei angemeldeten Veranstaltungen stehen Strom- und Wasseranschlüsse zur Verfügung auf dem Neumarkt; für Hunde gilt dort Leinenpflicht.“ Maikel Schwerdtfeger (SPD) ärgerten „die vielen Zigarettenstummel rings um den Neumarkt“. Christiane Sobel (SPD) forderte „mehr Kontrolle durch den KOD auf dem Neumarkt - besonders abends“. Bürgermeister Grunert erwiderte: „Es macht Sinn, gerade zu Beginn gegen Fehlverhalten vorzugehen, damit es sich nicht verfestigt.“

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen