Mundart-Glosse

Geh’ma mol øns Heisl!

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

Ihr Leit, iss Eisch a schunn uffgfallä, dass die Leit bei uns do als so kømisch räddä? Nää, isch mähn also nädd so normal, wie mirs schpreschä unn isch eischs schreiwä du. Nää, isch mähn rischdisch kømisch, nädd bloß Hochdeitsch. Midd so kømischä neimodernä Werda, die wo ma bei uns eigändlisch nädd benutzä deed, a wønn ma se faschdehä kønn. Junge Leit, durschaus a welschä, die vunn do schdømmä, redda zum Beischpiel vumm „Späti“, also vumm faniedlischte „Spätkauf“. Dess klingt so schä nach Berlin, gell?

Ønnaschdwo geht ma „ans Büdchen“. Bei uns heeßd dess awwa nädd so, sondärn Kiosk, Schtändl odda Heisl. Hosch ä Mark vunn de Oma kriggt, bisch „zum Schtändl vor“ Brausäschteebschä, Kaugummieis odda Pänning-Gutsl kaafe. Oder sie hodd gsacht: „Männl, schpring ma mol schnell vor øns Heisl unn hol ma ä Schachtl Schtreischhelza, die hawwisch heit morgen beim Konsumm fagessä.“ Nadierlisch hoddse di Schtreischhelza nädd zum Raachä, sondärn zum „Oischierä“ fä de Kohlä-Offä, gebraucht. Dess iss hald a schunn løng heer... Nadierlisch iss beim Heisl a die Rischdung wischdisch. Ob ma øns odda uffs Heisl geht, iss also än himmelweida Unnaschied...

Mehr zum Thema

Mundart-Glosse

De Kall mähnt: "Durschblick øhnä Brill"

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundart-Glosse

De Kall mähnt: "Dess iss känn Hund!"

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundart-Kolumne

De Kall mähnt: "Wer nix wärd..."

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Unnsa hippä Kurpalz-Berlina fahrä a nädd äfach midd de Schdroßäbøhn odda mit „Buss unn Bøhn“, nää die fahrä middäm Elektro-Roller zum Späti, hole sisch „Tickets“ unn fahrä „mit den Öffis“ – unn mähne domit de effendlischä Personänohfakehr. Färz! De Kall, dess konn isch fasischärä, kaaft weidahie øm Schtändl soi Fahrschoi – unn rumpelt middä Elektrisch „noi“. Dodemit, zur Akleerung fä jungberlinerische Mønnema, sinn donn die „Quadratis“, also die „Schtadti“ gemähnt. Mønn, mønn, mønn...

Kontakt: kall@mamo.de 

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Thema : De Kall mähnt - Mundartglosse

  • Ansichtssache Wass ma so mähnt ...

    Heute kommt unser Mundart-Kolumnist Kall auf den Titel seiner Kolumne zurück und spricht vom „Mähnä“.

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Die Leit unn die Plønung

    Verkehrsberuhigung und Aufenthaltsqualität ist nicht selten Ansichtssache, „mähnt“ de Kall ...

    Mehr erfahren
  • Ansichtssache Schreeg iss nädd bessa

    Herbert ist im Recht und somit im Glück. Unser Kall „dischpediert“ heute mit seinen Kumpels über kurioses Verhalten im Straßenverkehr.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen