Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, Gabriela! Ehemalige Mannheimer Kollegen gratulieren

Kollegen aus gemeinsamen Mannheimer Bühnenjahren (in Klammern) gratulieren Gabriela Badura zum 80.

Bild 1 von 10

Burkhard C. Kosminski (2006 - 2014): Alles Gute zu Deinem Geburtstag. Ich verneige mich vor Dir als herausragende Künstlerin. Ich hoffe, Du wirst Ehrenbürgerin der Stadt Mannheim. In meinem Herzen bist Du es.

© tge

Bild 2 von 10

Almut Henkel (1988 - 2014): Du bist nicht nur eine wunderbare Schauspielerin, sondern auch eine herrlich bodenständige Person! Sei umarmt und geküsst. (Bild: Hans Jörg Michel - Henkel als Mutter Courage am NTM, Inszenierung André Bücker)

© HANS JOERG MICHEL

Bild 3 von 10

Rudolf Kowalski (1982 - 1988): 80? Dann ist es Zeit, dass wir ein neues Mannheimer Ensemble bilden. Mindestalter der Mitglieder: 70! Das Ensemble „70Plus“ spielt jederzeit und überall, weil es in der Fantasie seiner Mitglieder und Zuschauer existiert. Ich schicke Dir eine kleine sentimentale Träne und ein großes freudiges Lachen: Alles Gute!

© Danny Nussbaumer

Bild 4 von 10

Victoria Trauttmansdorff (1983 - 1988): Du bist seit Mannheim mein großes Vorbild: als Kollegin, als Frau, als Familienmensch und überhaupt! Für uns Anfänger warst Du in dieser herrlichen Mannheimer Zeit ein Fels in der Brandung, ein offenes Ohr, die talentierteste Kollegin, die Freundin zum Pferde stehlen – und strenge und erfahrene Kritikerin.

© Cordula Treml

Bild 5 von 10

Michael Timmermann (1975 - 2000): Mit Dir, der von mir am meisten geschätzten Kollegin, zu spielen, war immer etwas Besonderes. Von Dir ging eine Kraft aus, die einen auf höheres Niveau zog. Herzlichen Glückwunsch! (Bild: Manfred Rinderspacher)

© Manfred Rinderspacher

Bild 6 von 10

Peter Rühring (1975 - 1988): In unserer Jugend Maienblüte haben wir mal im Scherz vereinbart, dass wir später unsere Renten in einen Topf schmeißen und sie dann fröhlich auf den Kopf hauen. Daraus ist nun nichts geworden. Trotzdem bist Du mir sehr nahe. Als Kollegin und als Mensch. Was warst Du nicht alles für mich: meine Frau, meine Geliebte, meine Königin … sogar meine Mutter – schließlich bin ich ja anderthalb Jahre jünger als Du. Ich trinke auf Dein Wohl einen guten Rotwein und gestatte mir einen Blick auf alte Fotos aus unserer gemeinsamen Mannheimer Zeit.

© Janine Rülicke

Bild 7 von 10

Rainer Bock (1992 - 1996): „La Badura“, das klingt nach einem Sehnsuchtsort, der das Gefühl von Wärme, Zuversicht und Geborgenheit vermittelt. Das alles und noch viel mehr hast Du uns Kolleg-en und dem Publikum gegeben... manchmal sogar mit einer temperamentvollen Prise Streitbarkeit. Als Künstlerin ein Geschenk, als Mensch eine Bereicherung – herzlichen Glückwunsch! (Bild: Thomas Tröster)

© Thomas Tröster

Bild 8 von 10

Ragna Pitoll (2003 - 2014): Schon „auf Tauris“ hast Du mich in Deinen Bann gezogen und bis heute hält der Zauber unvermindert an. Nun lässt sich Zauber nicht in Worte fassen, aber eines steht wohl fest: Nicht allein Deine unvergessliche Schauspielkunst ist da am Wirken, sondern vielmehr dieses eigenwillige und unverwechselbare „Gesamtpaket Badura“. (Bild: Hans Jörg Michel)

© Hans Jörg Michel

Bild 9 von 10

Jürgen Bosse (Spielleiter 1975 - 1988): Ganz herzlichen Glückwunsch und alles Liebe und Gute. Und ganz großen Dank für die vielen wunderbaren Rollen, mit denen Du mich beglückt hast. Unsere gemeinsame Zeit am Nationaltheater war meine schönste Zeit.

© Gudrun Bublitz/Nationaltheater

Mehr zum Thema

Nationaltheater Mannheim

Gabriela Badura - Diva mit Herz und Schnauze wird 80

Schauspielerin Gabriela Badura, Ehrenmitglied des Mannheimer Nationaltheaters und Trägerin des Bloomaul-Ordens wird an diesem Montag 80 Jahre alt.

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Nationaltheater Mannheim

Viva la Diva! Gabriela Badura wird 80 Jahre

Vier Jahrzehnte begeisterte Schauspielerin Gabriela Badura am Nationaltheater Mannheim. Jetzt feiert das Bloomaul und NTM-Ehrenmitglied seinen 80. Geburtstag

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren
Würdigung

Schauspielerin Gabriela Badura wird Ehrenmitglied des Nationaltheater Mannheim

Sie liebt ihn nicht, den von mir in die Welt gesetzten Ehrentitel "La Badura". Und doch schien ihr die Rolle der Operndiva Maria Callas in Terence McNallys "Meisterklasse" 1997 wie auf den Leib geschrieben. Wer die privat eher ...

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Bild 10 von 10

Michael Kessler (1992 - 1996): Wenn du mir damals als Mama Hase nicht so beherzt auf den Rücken geklopft hättest, hätte mein Texthänger noch Stunden gedauert. Danke, dass ich mit Dir so viel spielen und so viel von Dir lernen durfte! Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und Liebe, du unglaublich tolles Theater-Tier! Dein „Hase“.

© Henning Kaiser/dpa

Thema : Nationaltheater Mannheim

  • Ballett für Kinder Das Junge Nationaltheater tanzt ein facettenreiches Federspiel

    Barbara Fuchs und Julia Headley zeigen in Mannheim begeisterndes Tanztheater für die Allerkleinsten

    Mehr erfahren
  • Nationaltheater Premiere von Stadtensemble-Koproduktion „Golden Record Studios: Mannheim“ im Studio Werkhaus

    Spannendes Theater-Projekt in Mannheim: Das Kunstkollektiv matthaei & konsorten gastiert drei Tage lang am NTM und bindet neben dem Publikum auch das Stadtensemble in das "Golden Record Studio“-Projekt mit ein. So lief die Premiere

    Mehr erfahren
  • Generalsanierung Grundstein des Mannheimer Nationaltheaters entdeckt

    Bei Grabungsarbeiten für die Generalsanierung ist ein Bagger zufällig darauf gestoßen. Wie er aussieht, was drin steckt und wie die Grundsteinlegung 1954 abgelaufen ist

    Mehr erfahren

Thema : Bloomaulorden

  • Auszeichnungen Deshalb bekommt Barbara Waldkirch den Bloomaulorden

    Sie ist erst die elfte Frau, seit der Orden 1970 gestiftet wurde: Die Begründung des Verleihungskomitees und die erste Reaktion der Ausgezeichneten

    Mehr erfahren
  • Bloomaulorden Welche Botschaft die Bloomaul-Ordensträger ans Theater haben

    Tennis-Meistertrainer Marzenell ist beim Bloomaulvesper nun endgültig in den Kreis der Ordensträger aufgenommen worden. Aber es gab da auch sehr mahnende Worte

    Mehr erfahren
  • Auszeichnung Das hat Tennis-As Gerald Marzenell als neues Bloomaul vor

    Er kündigt gleich an, sich zu engagieren - und freut sich riesig über die Ehrung: So reagiert Gerald Marzenell auf die Verleihung des Bloomaulordens und das sagen die Laudatoren

    Mehr erfahren

Fotos aus der Region

Fußball Der Waldhof-Fanmarsch vom Mannheimer Wasserturm zum Stadion in Bildern

Die Fans des SV Waldhof Mannheims haben sich am Mannheimer Wasserturm versammelt und sind in einem Fanmarsch zum Carl-Benz-Stadion gezogen, wo das heutige Spiel stattfindet. Der Marsch in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren