Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Von 
pfb
Lesedauer: 
Wer herausfällt, hat es schwer, wieder hineinzukommen: Wassersportler, Wasserschutzpolizei und DLRG üben im Sandhofener Altrhein nahe des Vereinsheims „Dordrecht“ der Segler-Vereinigung. © Michael Ruffler

Rhein-Neckar. Was ist am Sonntag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.

  • Mannheimer Bloggerin: "Wheelie Wanderlust" auf vier Rollen: Kim Lumelius aus Mannheim liebt das Leben - und Reisen. Sie bloggt über Juwelen des barrierefreien Tourens und ist stets auf der Suche nach „Marmeladenglasmomenten“. Warum sie das macht
  • Weinheim: GRN-Klinik hat die Hoffnung nicht aufgegeben: Sie sind von ihrer Qualität und Bedeutung überzeugt und wollen mit ihren Zertifikaten punkten: Am Vorabend der Krankenhausreform bangt das GRN-Zentrum in der Region dennoch. Sind diese Investitionen dann umsonst gewesen?
  • Aufsichtsbehörden in der Region schlagen Alarm: Bächen geht Wasser aus: Trockengefallene Bachbette sind nicht mehr selten: Die Regierungspräsidien in Karlsruhe und Darmstadt wollen Gegenstrategien entwickeln und kündigen Kontrollen an. Diese Gewässer im Rhein-Neckar-Kreis bereiten Sorgen
  • Jubel für zwei Schiller- und Schauspiel-Königinnen im Alten Kino: Auf Franklin, in der Ersatzspielstätte Altes Kino, feierte das Festival-Publikum die spürbare Urkraft der Sprechtheaterkunst. Barbara Nüsse und Karin Neuhäuser brillierten dort in "Maria Stuart und Elisabeth". Wir jubeln mit

Jetzt alle Artikel auf mannheimer-morgen.de und in der App lesen! Abonnieren Sie MM+ für nur 1€ im ersten Monat und bleiben Sie immer up to date

Mehr zum Thema

Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Michael Krumpe
Mehr erfahren
Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
pfb
Mehr erfahren
Abendupdate

Die Nachrichten des Tages für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
jab
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen