Mannheim. Die Spiel- und Bewegungsplätze auf dem Gelände der Bundesgartenschau sind so gut wie fertig: Der „MM“ hat sich bei einem Rundgang umgeschaut, was die Gäste im Spinelli-Park so erwartet. Alle Anlagen hier - also in den Parkschalen Käfertal und Feudenheim sowie der Feudenheimer Au - bleiben auch nach der Buga bestehen.
Direkt am Ausstieg der Seilbahn in der Parkschale Feudenheim geht es los: Hier erinnert ein Musikspielplatz an die Mannheimer Schule, eine berühmte Hofkapelle. Es gibt Tritt-Teller, an denen Schnüre befestigt sind - ein Saitendschungel: „So können die Kinder Klänge erzeugen“, erklärt Katharina Kiesel von der Buga-Pressestelle. Ein Kettenkarussell direkt nebenan können auch Menschen im Rollstuhl nutzen: Um es in Bewegung zu bringen, müssen Außenstehende mithelfen - indem sie kurbeln oder in die Pedale treten.
Weiter in Richtung Parkschale Käfertal: Der Standort wurde ganz bewusst gewählt - schließlich entsteht nördlich direkt angrenzend das neue Spinelli-Wohnquartier. Hier gibt es mit fünf Motto-Plätzen den größten Teil der Spiel- und Bewegungsanlagen. Los geht es mit dem Gelände „Aufzug“: Das sind Kabinen, Fernrohre und viele Klettermöglichkeiten. Nebenan liegen einige dieser Kabinen im Sand - eine Aufzug-Werkstatt. Wenige Meter weiter steht ein pilzförmiges Gerät, in und an das Bälle geworfen werden können. Dann gelangen Besucher zur Spielstation „Autos“ - mit der Möglichkeit, sich ein Autorennen zu liefern. Dazu gehört auch ein Karussell, in dem die Sitze ein Lenkrad zur Fortbewegung haben.
Der Spielplatz „Vernetzung“ ist Höhepunkt aller Anlagen: Hinter dem Namen verbirgt sich ein acht Meter hohes Klettergerüst, das von einem 200 Meter langen Höhensteg umgeben ist, von dem aus auch direkt in die Netze geklettert werden kann. Um den „Traktor“ dreht sich alles bei Spielstation vier: „Hier gibt es die Bereiche Wasser und Klettern“, erklärt Sabine Andresen, Projektleitung der Abteilung Parkanlagen und Infrastruktur bei der Buga. Und bei der Anlage „Fernwärme“ gibt es eine Rutsche und viele Rohre.
Eine Frisbee-Golf-Station gehört zum Sportprogramm in der Parkschale Käfertal, das sich auch an Ältere richtet - ebenso die Trimm-Dich-Elemente der Calisthenicsanlage. Auf zwei Parkour-Plätzen können Gäste über Hindernisse springen oder an Geländern rutschen. Zudem ist im Klimapark West ein Multifunktionsspielfeld einsatzbereit.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-das-sind-die-spielplaetze-auf-der-bundesgartenschau-mannheim-_arid,2068173.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html