Mannheim. Mit 130 000 Besuchern in den ersten zwölf Tagen zieht der Geschäftsführer der Mannheimer Bundesgartenschau, Michael Schnellbach, eine positive Zwischenbilanz. An den zwei Tagen des vergangenen Wochenendes seien sogar jeweils mehr als 20 000 Menschen auf der Gartenschau gewesen.
Die Anzahl der verkauften Dauerkarten belaufe sich auf bislang 72 500. Auch bei den auswärtigen Besuchern gab Schnellbach einen guten Wert bekannt: täglich hätten seit Eröffnung zwischen vier und 16 Reisebusse die Buga angefahren.
Was auf der Buga noch gemacht werden muss
Eine gute Zwischenbilanz in Sachen gärtnerische Anlagen zogen auch Lydia Frotscher und Ellen Arnold: "Das Wetter spielt uns in die Karten", sagte Frotscher. Es sei zwar zu lange kalt gewesen, zuletzt habe es aber ausreichend geregnet, so dass Wiesen und Blumenbeete genügend Wasser bekommen hätten.
Im Luisenpark stünde nun die Blüte der Pfingstrosen und Kamelien kurz bevor, so Arnold, die sich nach dem Umbau der neuen Parkmitte besonders freut, auch viele Stammbesucher des Parks wieder zu begrüßen.
Einige "Hausaufgaben", so Schnellbach, seien aber noch zu erledigen: Die großen Buchstaben "Mannem" und "The Länd" seien nun mit einer Kordel abgesperrt und mit Hinweisschildern, nicht darauf zu klettern, versehen worden. "Dafür sind sie nicht gemacht", erklärte Schnellbach, man wolle nicht, dass sich jemand verletzt, sollte etwas an den Buchstaben abbrechen. Außerdem wolle man verhindern, dass die Schriftzüge beschädigt werden.
Bei der Beschilderung gebe es an der ein- oder anderen Stelle noch Nachbesserungen, ebenso bei den Zugängen zu barrierefreien Toiletten. Wünsche, im Luisenpark die geschlossenen Nebeneingänge zu öffnen, erteilte Schnellbach eine Absage. Es sei sogar üblich, nur einen Haupteingang zu haben. Ob Nebeneingänge nach der Buga wieder geöffnet werden - darüber sei noch nicht entschieden worden.
Unterwasserwelt im Luisenpark: Eröffnungszeitraum steht
Gut angenommen werde auch das Veranstaltungsprogramm. Von den insgesamt rund 6500 einzelnen Veranstaltungen seien die etwa 2000 Campus-Veranstaltungen für Schulklassen und Kindergartengruppen nahezu ausgebucht. Lern und Mitmach-Events für Erwachsene ("Open Campus") gebe es aber sehr viele. Für diese Veranstaltungen ist keine Voranmeldung erforderlich, wie Buga-Pressesprecherin Corinna Brod erklärte.
Nach der Eröffnung des Südamerikahauses im Luisenpark steht nun die Eröffnung der Aquarien in der Unterwasserwelt für "Ende Mai", so Schnellbach, auf dem Programm.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-buga-zwischenbilanz-130000-besucher-in-zwoelf-tagen-_arid,2077667.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-ansichtssache-was-bedeutet-das-a-vor-dem-monnem-schriftzug-auf-der-buga-_arid,2076912.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-buga-suedamerikahaus-oeffnet-_arid,2077279.html