Die Gründungsarbeiten für die neue Hochstraße Süd in der Ludwigshafener Innenstadt schreiten planmäßig voran. Darüber hat am Freitag die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung informiert. „Im Zuge der Tiefgründungsarbeiten für die neue Brücke wurden die ersten Bohrpfähle in der Nähe des Faktorhauses gebohrt und betoniert“, heißt es darin. Insgesamt 170 solcher Pfähle sollen im Laufe dieses Jahres auf dem rund 500 Meter langen Abschnitt hergestellt werden.
Ab diesem Montag, 12. Februar, beginnen an den bereits betonierten Pfählen nun vorbereitende Arbeiten für die spätere Belastung mit einem soliden Fundament, auf dem dann wiederum später die Brückenpfeiler stehen sollen. Dabei wird laut Verwaltung die oberste Betonschicht mittels Stemmhammer abgetragen. Dieser Vorgang werde auch „Abstemmen“ genannt. Grund für diesen Vorgang ist, dass üblicherweise beim Auffüllen der Bohrlöcher mit Beton die oberste Schicht aus weniger tragfähigem Beton besteht und entfernt werden muss.
Die Stadt weist darauf hin, dass das Abstemmen mit einem „gewissen Lärmpegel“ verbunden sei. „Die Stadtverwaltung und alle beteiligten Parteien arbeiten eng zusammen, um die Baumaßnahmen so effizient und reibungslos wie möglich durchzuführen und die Lärmbelastung für Anwohnerinnen und Anwohner sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Faktorhaus auf das Mindestmaß zu reduzieren“, lautet das Versprechen in der Mitteilung.
Arbeiten an der Hochstraße Ludwigsahfen werktags bis 20 Uhr
So sollen die mit Baulärm verbundenen Arbeiten ausschließlich an Werktagen von Montag bis Freitag zwischen 7 und 20 Uhr verrichtet werden. „Die geplanten Stemmarbeiten an den ersten vier Bohrpfählen dauern voraussichtlich eine Woche“, so die Stadt.
Die weitere Herstellung der nächsten Pfähle werde in den kommenden Wochen dann stets durch die Abstemmarbeiten begleitet, kündigt die Verwaltung an. Über den weiteren Verlauf werde immer zeitnah informiert, Betroffene werden um Verständnis und Geduld gebeten.
Für die Gründungsarbeiten ist seit Mitte Januar eine massive Drehbohrmaschine im Einsatz, die mit einem Schwerlasttransport nach Ludwigshafen gebracht wurde. Der Koloss ist 160 Tonnen schwer, aufgebaut bis zu 26 Meter hoch und etwa 20 Meter lang. Die Maschine besteht aus einem Kettenfahrzeug und einem Aufbau mit dem Bohrelement. Die Löcher, die der Bohrer in den Untergrund treibt, haben einen Durchmesser von 1,5 Metern und sind 20 Meter tief. Sie werden mit einer Stahlbewehrung und Beton verfüllt.
Ansprechpartner für Anwohner in Ludwigshafen
Während der Bauarbeiten für den Ersatzneubau der abgerissenen Pilzhochstraße, die Ende 2025 abgeschlossen sein sollen, steht den Anwohnerinnen und Anwohnern Dieter Jung als Ansprechpartner zur Verfügung. Er ist telefonisch unter 0621/504-66 86 oder per E-Mail an dieter.jung@bpg-ludwigshafen.de erreichbar. Dieter Jung dürfte vielen Menschen im Umfeld der Hochstraße Süd bekannt sein, denn er hat bereits den Abriss der Pilzhochstraße im Sommer 2020 begleitet und sich um die Anliegen der Anwohner gekümmert.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-baustelle-fuer-neue-hochstrasse-sued-in-ludwigshafen-ab-montag-koennte-es-lauter-werden-_arid,2174969.html