Rhein-Neckar. Alles neu macht der Mai – nie hat das Sprichwort mehr gestimmt als jetzt. Denn beim Mannheimer Maimarkt vom 30. April bis 10. Mai präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar optisch auf völlig neue Weise mit einem komplett neu gebauten Stand.
„Attraktiver, moderner, ein frisches, neues Erscheinungsbild“ – so beschreibt ihn Kirsten Korte, Geschäftsführerin des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar, der aber nur ein Akteur beim Maimarkt ist. Vielmehr arbeiten bereits seit Jahrzehnten der Verein als das gemeinnützige Netzwerk, der Verband Region Rhein-Neckar als Körperschaft und Träger der grenzüberschreitenden Regionalplanung sowie die überwiegend von der Wirtschaft getragene Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) eng zusammen und bieten mit der Halle 35 als der „Halle der Region“ eine stets sehr beliebte Anlaufstelle für die Maimarktbesucher.
Eigentlich sollte der neue Stand bereits 2020 Premiere haben – aber weil der Maimarkt wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre ausfiel, stand er fertig, doch ungenutzt im Lager. Umso mehr freut sich das Team, ihn nun der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Winzer und Brauereien
„Er trägt die Farben der Region – also blau, gelb und grün – und ist schön neu gestaltet mit attraktiven Bildern aus der Region, modernen Stelen und einer vergrößerten Veranstaltungs- und Aktionsfläche“, beschreibt Daniela Hirsch, zuständig für Standortmarketing beim Verband Region Rhein-Neckar, den neuen Stand. Sie hat auch das Programm gemacht. „Informativ und unterhaltsam“ wolle sich die Metropolregion präsentieren und täglich von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm bieten. Traditionell stellen sich im täglichen Wechsel kulturelle Ausflugs- und Freizeitziele der Region auf der Aktionsfläche vor. Direkt daneben ist jetzt der beliebte Ausschankbereich, wo neben Weingütern und Winzergenossenschaften erstmals auch regionale Brauereien einladen, ihre Produkte zu probieren.
„Diese beiden Besuchsmagnete wurden zu einer zentralen Anlaufstelle im hinteren Bereich des Stands zusammengelegt“, so Hirsch. Im Innern des Stands habe man einen neuen Veranstaltungsraum geschaffen. Im neuen „Wo Sonst“-Bereich könnten sich Besucher über außergewöhnliche Persönlichkeiten und Ausflugsziele informieren. Ein besonderes Augenmerk gilt den Freiwilligentag am 17. September, zu dem man sich gleich anmelden kann. Zudem kann jeder sein Wissen über die Heimat beim Quiz „Metropolissimo“ unter Beweis stellen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-maimarkt-metropolregion-praesentiert-sich-dieses-jahr-moderner-_arid,1941607.html