Rhein-Neckar. Was ist am Freitag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Stadt Mannheim rechnet 2023 mit Aufnahme weiterer Geflüchteter: Tausende Menschen sind 2022 aus der Ukraine auch nach Mannheim geflüchtet. Verwaltung und Gastgeberfamilien sind dabei an den Grenzen ihrer Belastbarkeit. Für 2023 rechnet die Stadt mit weiteren Geflüchteten - auch aus anderen Ländern.
- Diese Mannheimer Persönlichkeiten sind 2022 gestorben: Ihre Kunst hat vielen Menschen glückliche Momente beschert oder Trost gespendet. Mit Kampfgeist haben sie sich für ihre Heimatstadt in der Politik stark gemacht, als Mediziner Leben gerettet oder als Unternehmerpersönlichkeit Firmen zum Erfolg geführt: Mannheim trauert um die vielen verdienten Mitbürger, die unsere Stadt 2022 verloren hat.
- Feuer bei Bäckerei Rutz in Walldorf - Brandruine macht Einsatzkräften Probleme: Die Ruine der Bäckerei Rutz in Walldorf birgt noch Risiken und kann nicht betreten werden. Auch die Feuerwehr hatte Probleme beim Löschen. Für die Familie gibt es unterdessen einen neuen Hoffnungsschimmer.
- Straßenbahn entgleist: Waren es zwei Kinder aus Ludwigshafen? Eine Straßenbahn entgleist im Haltestellenbereich in Ludwigshafen. Verletzt wird glücklicherweise niemand. Jetzt hat die Polizei zwei Verdächtige ermittelt. War es ein leichtsinniger Kinderstreich?
- Amoktat in Heidelberg und Messerangriff in Ludwigshafen erschüttern die Region: Zwei unbegreifliche Verbrechen überschatten das Jahr 2022 in der Region. Vier Menschen sterben. Die Amoktat von Heidelberg jährt sich im Januar zum ersten Mal. In Ludwigshafen sind die Wunden noch frischer.
- Das sind die beliebtesten Vornamen im Südwesten: Ein Hobby-Namensforscher und sein Team haben bundesweit Daten zu den beliebtesten Vornamen für Neugeborene im zu Ende gehenden Jahr ausgewertet. Das ist das Ergebnis für den Südwesten.
- Tipps für eine sichere Silvesternacht - das sagen Polizei und Innenministerium: Feiern, Feuerwerk und knallende Sektkorken: Die Polizei Mannheim und das Innenministerium Baden-Württemberg geben Tipps, wie Sie sicher ins neue Jahr feiern können.
- Vor der Rückkehr nach Mannheim verrät Urban Priol, was ihm 2022 Freude gemacht hat: Mit seinem kabarettistischen Jahresrückblick „Tilt!“ ist Urban Priol im Rosengarten zu sehen. Im Interview gibt er einen Ausblick auf den Rückblick und Einblicke, wie schwer es ist, Angela Merkel zu verabschieden und Olaf Scholz zu parodieren.