Rhein-Neckar. Was ist am Mittwoch in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Sauerstoffgerät von Mitpatientin abgestellt - Frau gestorben: Dramatisches Ende eines Kriminalfalls. Eine Mitpatientin hatte in Mannheim ihrer Bettnachbarin das Sauerstoffgerät abgestellt. Jetzt ist das Opfer gestorben
- In Mannheim gehen 2023 zwei neue Schulbauten in Betrieb: Der Ausbau neuer Ganztagsschul-Angebote läuft im kommenden Jahr auf Hochtouren weiter. Auf Franklin und Spinelli sollen zwei Neubauten bezugsfertig werden. Was sonst noch geplant ist
- Feuer in Großbäckerei Rutz in Walldorf - Brandort kann nicht betreten werden: Noch zu gefährlich: Die Brandruine der Bäckerei Rutz kann weiterhin nicht betreten werden. Anders als bisher bekannt, gibt es doch Personenschaden
- Emeritierten Papst Benedikt XVI. sehr krank: Dem emeritierten Papst Benedikt XVI. sah man seine 95 Jahre schon seit Längerem an. Nun teilt Papst Franziskus mit, dass sein Vorgänger schwer krank sei. Viele Katholiken sind besorgt.
- Landesregierung setzt weiter auf Faulen Pelz: Die Opposition im baden-württembergischen Landtag treibt Sozialminister Manne Lucha vor sich her. Es geht um den Maßregelvollzug - im Faulen Pelz in Heidelberg.
- „Fridolin“ blitzt in Weinheim 2400 Autofahrer: Er bringt die Bußgeldstelle in Not. Fridolin heißt die Radarfalle, die seit wenigen Wochen in Weinheim eingesetzt wird. Ab Januar hat sie einen neuen Standort
- HCV Bürstadt zeichnet Volker Bouffier mit dem Courage-Orden aus: Es ist einer der Höhepunkte der Fastnachts-Kampagne: Die Verleihung des Courage-Orden. In diesem Jahr verleiht der Bürstädter Heimat- und Carnevalverein ihn an Hessens früheren Ministerpräsidenten Volker Bouffier