Rhein-Neckar. Was ist am Dienstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar passiert? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Warum gibt es derzeit so viele Todesfälle?: Im Oktober starben in Deutschland 14 560 mehr Menschen als in den Vergleichsmonaten der letzten vier Jahre. Der Mannheimer Statistik-Professor Christoph Rothe findet die Entwicklung "ungewöhnlich"
- Großdemonstration der IG Metall am Mittwoch in Mannheim: Mehrere tausend Teilnehmenden werden am Mittwoch, 16. November, in zwei Demonstrationszügen zum Marktplatz laufen. Diese Straßen werden gesperrt sein
- Ab Mittwoch keine Corona-Quarantäne mehr in Baden-Württemberg: Wer bei einem Corona-Schnelltest oder PCR-Test ein positives Ergebnis erhält, muss sich von diesem Mittwoch an nicht mehr zu Hause isolieren. Stattdessen ist eine neue Regelung für Baden-Württemberg vorgesehen
- Mutmaßlicher Betrug mit Corona-Tests in Mannheim - Zeuge sagt aus: Im Prozess um mutmaßlichen Betrug durch eine Testzentrum in Mannheim hat ein Vertreter der Kontrollstelle geschildert, wie die Abrechnungen geprüft wurden. Und warum trotz Zweifeln noch viel Geld überwiesen wurde
- Streit um Mannheims Verkehrsversuch - „MM“ lädt zu Diskussion ein: Wie lassen sich die Konflikte um den Verkehrsversuch in der Mannheimer Innenstadt lösen? Und wie soll es langfristig weitergehen mit dem Verkehr in der City? Darüber diskutiert der "MM" mit Betroffenen und Politikern
- Prozess in Landau - Wie geht es dem misshandelten Baby aus Ludwigshafen?: Ein Elternpaar aus Ludwigshafen soll ihren sechs Wochen alten Sohn im Herbst 2018 schwer misshandelt haben. Am vierten Prozesstag hat der ehemalige Amtsvormund Einblicke in das Leben des heute Vierjährigen gewährt
- Prozess nach Überfall auf Senior in Bammental - Lange Haft gefordert: Weil sie sein Auto und sein Bargeld wollten, sollen zwei Männer im März in Bammental einen Senior halbtot geschlagen haben. Am Dienstag müssen sie sich am vierten Prozesstag vor dem Heidelberger Landgericht verantworten
- Mit Adler-Geschäftsführer: DEL will nachhaltiger werden: Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) möchte CO2-Emissionen schonen und hat dafür ein Programm vorgestellt. Als Sprecher der dafür zuständigen Kommission wurde jemand berufen, der auch bei den Adler Mannheim viel zu sagen hat
Wahl-Check zur Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen 2022: 20 Thesen zur Wahl in Edingen-Neckarhausen - vergleichen Sie Ihre Positionen mit denen der Bürgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten.