Eishockey

Mit Adler-Geschäftsführer: DEL will nachhaltiger werden

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) möchte CO2-Emissionen schonen und hat dafür ein Programm vorgestellt. Als Sprecher der dafür zuständigen Kommission wurde jemand berufen, der auch bei den Adler Mannheim viel zu sagen hat

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
© dpa

Frankfurt/Mannheim. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) will bis zum Jahr 2030 50 Prozent an CO2-Emissionen einsparen. Dieses Ziel ist Teil eines Nachhaltigkeitsprogramms, das die DEL in Frankfurt vorgestellt hat. Wie das ehrgeizige Vorhaben genau umgesetzt werden soll, ist unklar. Konkrete Maßnahme sollen noch erarbeitet werden.

ASCII © DEL

Problematisch könnte dies an den meisten DEL-Standorten werden, da kaum ein Club in einer eigenen Halle spielt und die Einflussnahme somit begrenzt ist. „Wir übernehmen Verantwortung und möchten diesen Prozess aktiv gestalten. Dabei ist uns bewusst, dass wir das nicht alleine schaffen können. Es geht nur, wenn die gesamten gesellschaftlichen sowie politischen Bemühungen ebenso in die richtige Richtung gehen“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.

Binder ist überzeugt

Sprecher der Nachhaltigkeitskommission ist der Geschäftsführer der Adler Mannheim, Matthias Binder. „Ich freue mich über die konkreten Schritte, die wir nun gehen werden“, sagte Binder.

„Das Thema liegt mir seit Jahren am Herzen. Ich habe immer wieder darauf hingearbeitet, dass wir uns alle noch stärker dem Thema Nachhaltigkeit widmen. An unserem Standort in Mannheim merken wir in Gesprächen mit unseren Partnern, wie wichtig es ist, sich bestmöglich und glaubhaft zu positionieren. Ich bin der Überzeugung, dass wir alle keine andere Wahl haben und mit vollem Fokus die Themen angehen müssen.“

Mehr zum Thema

Eishockey (mit Video und Fotostrecke)

Adler Mannheim gehen auf der letzten Rille in die Pause

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Umwelt

Klimaneutral in nur sieben Jahren? Das sagen die Mannheimer Fraktionen

Veröffentlicht
Von
Stefanie Ball
Mehr erfahren
Verkehr

"Falsche Rücksichtnahme auf Autolobby" - große Kritik an Mannheims Klimaplan

Veröffentlicht
Von
Stefanie Ball
Mehr erfahren

Auch in den Bereichen Integrität und Nachwuchsarbeit will die Liga nachhaltige Konzepte umsetzen. Konkrete Maßnahmen wurden auch hier nicht erläutert. 

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen