Rhein-Neckar. Was war los am Montag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen des Tages für Sie zusammengefasst.
- Wie ein Ingenieur Mannheims City-Verkehr revolutionieren will: Timo Hegenbergs Zauberwort heißt Parkschleifen. Mit seinem Konzept für die Mannheimer Innenstadt will er nicht nur Verkehr und Staus reduzieren, sondern auch Anwohner entlasten und mehr Freiräume für Menschen schaffen.
- Das sagt die Politik in Mannheim zum Parkschleifen-Konzept: Als "spannender Beitrag" zur Verkehrs-Debatte in Mannheim wird der Vorschlag von Timo Hegenberg gelobt. Politik, Stadtverwaltung und Handel sehen aber auch noch offene Fragen und Probleme.
- Mannheimer Rettungshunde immer öfter im Einsatz: Die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes übte auf dem Gelände der Bundesgartenschau. Solche Flächen zum Training fehlen - dabei werden die ehrenamtlichen Teams immer öfter alarmiert, weil Menschen vermisst werden.
- Freispruch nach Messerattacke vor Heidelberger Diskothek "Nachtschicht": Gut fünf Jahre nach einer Messerattacke im Außenbereich der "Nachtschicht" ist ein 30-Jähriger am Montag vom Heidelberger Landgericht freigesprochen worden. Er soll aus Notwehr gehandelt haben.
- Speyerer Bischof Wiesemann dachte über Rücktrittsgesuch nach: Der 61-Jährige räumte am Montag einen persönlichen Lernprozess über schwerwiegende systemische Mängel in der katholischen Kirche ein. In der Zeit als Priester und Kaplan habe er keine Kenntnis von sexuellem Missbrauch gehabt.
- OG Keemo, Musso, Kurdo: Regionale Rapper in den Albumcharts: Der Mannheimer Rapper OG Keemo ist mit seinem Album "Mann beißt Hund" auf Platz 2 der Albumcharts gelandet - eine Schlagersängerin stiehlt ihm die Spitzenposition. Aber auch die Rapper Kurdo und Musso können sich freuen.
- Oper "Trionfo" wird zum Sängerfest am Mannheimer Nationaltheater: Händels Oratorium „Der Triumph der Zeit und der Erkenntnis" am Nationaltheater kommt mit wenig Ausstattung aus. Aber Minimalismus steht dem mehr als 300 Jahre alten Werk sehr gut, findet Stefan M. Dettlinger.
- Bei der Handball-EM zeigt sich die nächste DHB-Generation: Bei der EM in Bratislava mischen viele junge Talente mit. Wohin die deutsche Mannschaft strebt, lässt sich allerdings noch nicht zuverlässig prognostizieren. Am steht das erste schwierigere Spiel gegen Polen an.
"Guten Morgen Mannheim!" - mit unserem neuen Newsletter gut informiert in den Tag starten: Sie wollen sich jeden Morgen über die wichtigsten News aus Mannheim und der Region informieren? Freuen sich über Überraschendes und Hintergründiges? Dann haben wir das Richtige für Sie.