Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Von 
Clemens Haucap
Lesedauer: 
Das Bild aus dem Jahr 2022 versinnbildlicht die Situation in der Innenstadt. Es wurde vom Collini-Center aus aufgenommen. © Rolf Rüdiger Kuhn

Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Donnerstag in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.

  • Grillrauch am Marktplatz in Mannheim: Wie der Bezirksbeirat den Streit lösen will: Die Lösung sei mit einer neuen Richtline sehr einfach, meint Stadtteil-Bezirksbeiratsmitglied Karim Baghlami zu den rauchenden Grillrestaurants in der Mannheimer Innenstadt. Doch dort ist ein Rechtsstreit anhängig
  • Sofa in Mannheim zu verschenken - aber wie?: Eine knapp vier alte Couch, zwei Meter breit, gut erhalten - dass er dafür auch gratis keine Interessenten findet, kann ein Mannheimer nicht verstehen. Wir haben nachgeforscht
  • Wann sollen Kinder das erste Smartphone bekommen? 9 Tipps zur Medienerziehung: Ob beim Kicken oder im Schwimmbad - fast immer haben Jugendliche ihr Handy dabei. Wann sollten Eltern Kindern das erste Smartphone kaufen? Wie stark dürfen sie die Handys kontrollieren? Experten geben Hinweise
  • Warum der Mannheimer Ex-Fußballprofi Daniel Halfar jetzt ein Sushi-Restaurant in Ostwestfalen leitet: Der aus Mannheim stammende Ex-Fußballprofi Daniel Halfar ist nach Ostwestfalen ausgewandert. In der Nähe von Bielefeld trainiert er eine Landesliga-Mannschaft und ist Besitzer eines Sushi-Restaurants
  • Unsere Kulturtipps bis 6. September: Von Modern Times bis Harold López-Nussa: Neben dem Solokonzert von Star-Violinistin Isabelle Faust in Edenkoben hat der Kulturkalender die beiden großen Festivals in Ludwigshafen und die Saisonstarts im Capitol und bei der IG Jazz zu bieten
  • Sorge um den Friedrichshof in Edingen geht weiter: Seit 20 Jahren sind Manfred und Petra Müller die Wirtsleute im Traditionsgasthaus Friedrichshof in Edingen. Ende des Jahres gehen sie in den Ruhestand, doch ihre Nachfolge ist weiter ungeklärt
  • Kinder bilden auf der Mannheimer Buga Häuser aus Lehm nach: Die Mannheimer Bundesgartenschau bietet viele Aktivitäten - vor allem für Erwachsene. Was ist aber mit Kindern? Auch die müssen sich nicht langweilen. Wie sich Kinder die Zeit mit Lehm, Holz und Steinen auf der Buga vertreiben

Jetzt alle Artikel auf mannheimer-morgen.de und in der App lesen! Abonnieren Sie MM+ für nur 1€ im ersten Monat und bleiben Sie immer up to date

Mehr zum Thema

Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
Redaktion
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
pfb
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
pfb
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen