Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Von 
Vincent Oehme
Lesedauer: 
Vor einem Jahr stellten Peter Kurz (l.) und Christian Specht ihre Finanzplanungen für 2022 vor. Wegen der finanziellen Corona-Folgen gab es damals jede Menge Unsicherheiten. Die sind heute noch viel größer als damals. Klar ist laut Kurz nur: „Der Ist-Stand wird sich verschlechtern.“ © Thomas Tröster

Rhein-Neckar. Was ist wichtig am Mittwoch in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar? Wir haben die Themen am Morgen für Sie zusammengefasst.

  • Fragezeichen bei Klinikum und Bücherei-Neubau: Welche Projekte stehen im Mannheimer Haushaltsplan fürs kommende Jahr? Und welche nicht? Und was hat es mit der Bettensteuer auf sich? Wir liefern die wichtigsten Antworten
  • Literaturaktion „Mannheim liest ein Buch“ startet: Im Zentrum: „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ von Karosh Taha, ein Roman, der Themen wie Krieg, Flucht und Migration beleuchtet und doch auch mit Schilderungen ausgelebter Sexualität oder Gewalt provoziert. Möglichst viele in Mannheim sollten das Buch lesen. Die Redaktion ist mit gutem Beispiel vorangegangen – zwölf Erfahrungsberichte.
  • Waldhof-Podcast "Buwe Gebabbel" analysiert Derby gegen Saarbrücken:  In der 51. Folge geht es nicht zuletzt um die Frage, ob der jüngste Derby-Sieg weitere Energie freisetzen kann. Auch die Meinung der Fans ist gefragt

Mehr zum Thema

Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
yt
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
juko
Mehr erfahren
Morgenupdate

Die Nachrichten am Morgen für Mannheim und die Region

Veröffentlicht
Von
juko
Mehr erfahren

Das Zeitreise Magazin ist da! Eine Auswahl der 30 spannendsten Ziele voller Geschichte in Mannheim und Umland, dazu die wichtigsten Service-Informationen für Ihre Anreise - jetzt das Magazin hier bestellen!

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen