Zum Artikel „Rücksicht wird zur Pflicht“ vom 25. März
Aus leidlicher Erfahrung kann ich hier nur zustimmen, da es sich in meinem Umfeld ähnlich verhält. Ich wohne in der Innenstadt ganz in der Nähe des Lameyparks. Auch hier wird täglich von Familien dagegen verstoßen, dass der Park ein Erholungsgebiet ist und kein Fußballplatz. Überall stehen Schilder, auf denen dies klar ausgewiesen ist. Ruft man als Anwohner dann, unter der Woche, den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) , weil sich diese Familien nicht an die Vorgaben halten, ist am anderen Ende der Leitung entweder der AB an oder, falls doch einmal jemand ans Telefon geht und man darum bittet eine Streife zu schicken, passiert nichts. Auch hier ist dies ein untragbarer Zustand.
Am Wochenende muss dann die Polizei gerufen werden, weil der KOD nur unter der Woche erreichbar ist. Ein Unding! Positiv daran: Die Polizei kommt. Als ich vor 35 Jahren in die Stadt gezogen bin, war diese Situation nicht absehbar. Wenn die Stadt hier zu wenig Personal hat, ist es dringend geboten, hieran etwas zu ändern. Als Bürger bist du fast hilflos den Menschen in unserer Stadt ausgeliefert, die nicht wissen, wie man sich zu benehmen hat. Ich appelliere daher an OB Specht, mehr Mitarbeiter für den KOD einzustellen.
Leserbriefe
- Leserbriefe sind in keinem Fall Meinungsäußerungen der Redaktion.
- Ein Recht auf Veröffentlichung gibt es nicht. Die Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen vor.
- Anonyme Zuschriften veröffentlichen wir ebenso nicht wie solche mit beleidigenden und ehrverletzenden Äußerungen.
- Teilen Sie uns immer Ihre komplette Anschrift mit, veröffentlicht wird nur Ihr Name mit Wohnort.
- Wir behalten uns vor, Leserbriefe auch in unseren digitalen Angeboten zu veröffentlichen.
- per E-Mail-Kontaktformular
- postalisch: Leserforum/Leserbriefe, Mannheimer Morgen, Redaktion Postfach 10 21 64, 68021 Mannheim
Leserbriefe erreichen uns: