Übrigens … dreht sich am Wahlabend vieles - wenn nicht sogar alles - um Prozente. Da fällt es auf, dass im Umfeld der Kandidaten auch am Wochenende schon das eine oder andere Prozent gezählt worden ist: Es ging sogar um Hochprozentiges. Keine Sorge: Sie haben nichts verpasst - die Wahlergebnisse sind noch nicht da. Und ob die hochprozentig ausfallen, sei ja sowieso noch dahin gestellt.
Jedenfalls scheinen die Kandidaten und ihre Parteien am letzten Wochenende eines kräftezehrenden Wahlkampfs Spaß gehabt zu haben. So ließ die Grüne Jugend auf Sozialen Kanälen ihre Community an einer Kneipen-Wahlkampftour teilhaben. Zu sehen war unter anderem, wie Hochprozentiges verteilt wurde: Pfefferminzlikör, auch als Pfeffi bekannt. Der ist grün und verleiht einen frischen Atem. Ein frischer Wind für Mannheim also? Nicht überliefert ist übrigens, was Kinder- und Jugendpsychiater Raymond Fojkar zur hochprozentigen Wahlkampfhilfe gesagt hat.
Mit vielen Prozenten ist wohl auch der bürgerliche Kandidat Christian Specht in Berührung gekommen. Auf Sozialen Medien machte ein Video die Runde, das ihn beim Bierpong zeigt. Das erfreut sich bei jungen Menschen größter Beliebtheit: Mit einem Ball - ähnlich dem beim Tischtennis - müssen mit Bier gefüllte Plastikbecher des gegnerischen Teams getroffen werden. Spechts Erfolg im Video hielt sich im Übrigen in eng gesetzten Grenzen, erkannte der Fachmann schnell. Auch ist weder klar, ob Spechts Team gewonnen oder verloren hat - noch ob der von CDU, FDP und ML unterstützte Kandidat im Falle einer Niederlage alle nicht getroffenen Becher ausgetrunken hat. Am Abend jedenfalls zeigte ein Video Specht im Tiffany auf den Hit „Superstar“ tanzen. Ein neuer Superstar für Mannheim?
Cool - aber wohl ohne Hochprozentiges - ließ es indes Thorsten Riehle angehen, als er am Strandbad Wassereis verteilt hat. Wir vermuten, dass das alkoholfrei gewesen ist. Gesicherte Erkenntnisse dazu gibt es nicht. Ob das Wassereis ein Symbol für einen neuen coolen Oberbürgermeister ist?
Der Blick auf andauernde Scharmützel auf Soziale Medien zeigt übrigens, dass keine der Parteien wirklich cool in die letzten Wahlkampftage geht. Da sich Kandidatinnen und Kandidaten aber an ihren Taten im Wahlkampf messen lassen sollten, fordern wir, dass es - je nach Ausgang - auch nach der Wahl weiterhin ein jährliches Pfeffitrinken mit Fojkar, eine Bierpong-Stadtmeisterschaft mit Specht oder ein kostenloses Wassereis von Riehle gibt. Vielleicht sind das ja auch die Visionen der Kandidaten, auf die Mannheim wartet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/leben_artikel,-ansichtssache-mannheimer-wahlkampf-pfeffi-bei-den-gruenen-specht-beim-bierpong-eis-von-riehle-_arid,2093814.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Glosse "Übrigens" Mannheimer Wahlkampf: Pfeffi bei den Grünen, Specht beim Bierpong, Eis von Riehle
Der Wahlkampf befindet sich auf der Zielgeraden. Am letzten Wochenende vor der Wahl haben es Parteien und Kandidaten teilweise krachen lassen - und haben dabei auch vor Alkohol nicht Halt gemacht