Gut eine Woche vor der Oberbürgermeister-Wahl wird es ernst: Alle Wahlberechtigten sollten ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Wer noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte schnell das Wahlbüro anrufen und den Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen, empfiehlt die Stadt. Wer eingetragen ist, kann am Wahlsonntag, 18. Juni, demnach auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen. Wer nicht eingetragen ist, müsse dies sofort berichtigen lassen.
Viele Mannheimerinnen und Mannheimer haben nach Angaben der Stadt bereits gewählt. So seien schon mehr als 30 000 Briefwahlunterlagen versandt worden. Die Wahlbenachrichtigung enthält auch den vorgedruckten Briefwahlantrag. Wer am Wahltag nicht ins Wahllokal gehen kann, sollte diesen Antrag gleich abschicken, damit auch die Rücksendung der Wahlbriefe noch rechtzeitig möglich ist. Noch schneller geht es der Stadt zufolge im Internet.
Mit den Angaben auf der Wahlbenachrichtigung könne man den Briefwahlantrag auch unter mannheim.de/wahlen stellen. Im Briefwahlbüro kann nach Vorlage des Ausweises demnach auch direkt gewählt werden. Für das Abholen von Briefwahlunterlagen werde ebenfalls der Ausweis benötigt.
Wer Unterlagen für andere Wahlberechtigte – auch enge Angehörige – abholen möchte, braucht nach Angaben der Stadt zusätzlich eine Abholvollmacht, die auf der Wahlbenachrichtigung schon vorgedruckt ist. Briefwahlunterlagen müssen auch rechtzeitig wieder zurückgeschickt werden: Was bis zum Wahltag, 18 Uhr, nicht im Rathaus eingegangen ist, kommt nicht in die Auszählung. Die Postlaufzeiten sollten dabei beachtet werden.
Wahlbüro als „Lehrbetrieb“
Das Wahlbüro im Rathaus erbringt als zentrale Anlaufstelle wieder alle Dienstleistungen für die rund 235 000 Wahlberechtigten. Erneut ist es als „Lehrbetrieb“ organisiert. Betreut und angeleitet von Kräften des Fachbereichs Demokratie und Strategie arbeiten der Mitteilung zufolge dort 14 Verwaltungsauszubildende. Das Team betreut auch die Wahlhotline der Stadt, die unter 0621/293-9566 (Fax 0621/293-9590) erreichbar ist. Die Öffnungszeiten des Wahlbüros sind in der Woche vor der Wahl täglich von 8 bis 18 Uhr.
Die Stadt verweist außerdem auf ihre Wahlinfo-App, die Zugriff auf umfangreiche Informationen erlaube. Das Angebot informiert über grundlegende und aktuelle Themen, erinnert mithilfe von Push-Nachrichten an wichtige Termine und beantwortet viele Fragen rund um die OB-Wahl.
Info: Wahlinformationen unter www.mannheim.de/wahlen
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-schon-mehr-als-30000-briefwahlunterlagen-in-mannheim-versandt-_arid,2092994.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://mannheim.de/wahlen
[2] https://www.mannheim.de/wahlen