Mannheim. Es gab Rekordresonanz für das Streichquartettfest des Heidelberger Frühlings und viel zu lachen auf den Kleinkunstbühnen. Der eigentliche Höhepunkt findet jedoch erst am Sonntagabend statt – die Premiere der Oper „Die Hugenotten“, der ersten des Mannheimer Nationaltheaters im Ludwigshafener Pfalzbau.
Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung:
- Heidelberger Streichquartettfest: Rund 4000 Eintrittskarten wurden für das Heidelberger Streichquartettfest abgesetzt. Bemerkenswert fand unser Rezensent Hans-Günter Fischer auch den Eröffnungsabend mit sechs Ensembles.
- TV-Kabarettist Jürgen Becker unterhält in Mannheim: Hauptsächlich gegen den ewigen Wachstumswahn wetterte der Kölner Kabarettist Jürgen Becker in der Mannheimer Klapsmühl‘ Und servierte am Schluss Kölsch – alles gekonnt, befindet unsere Kabarettexpertin Waltraud Kirsch-Mayer.
- So war der Auftritt von Comedian Matze Knop im Capitol: Ebenfalls handwerklich gelungen servierte Comedy-Star seine Pointen und Parodien im Capitol. Tanja Capuana-Parisi war für Sie dabei.
- Wie die Staatsphilharmonie im Ludwigshafener Pfalzbau Kontraste auslotet: Brahms und Elgar versuchen mit ihrer Musik, das Schöne zu bewahren – trotz Weltverdrossenheit oder schlimmen Zeiten. Das hört unser Kritiker Alfred Huber beim Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Pfalzbau.
- International renommierte Künstler im Mannheimer Rosengarten: Renommierte Musizierende aus aller Welt, unter anderem Geiger Michael Barenboim, beeindruckten Berthold Planer-Friedrich bei der Reihe FinestClassics im Stamitzsaal des Rosengartens.
- Dornröschen-Revue sorgte im Bensheimer Parktheater für wunderbar leichte Unterhaltung: Eberhard Streul und Frank Steuerwald haben für die Musikbühne Mannheim ein vergnügliches „Dornröschen – nur für Erwachsene“ geschrieben. Rezensent Thomas Tritsch fühlte sich im Bensheimer Parktheater dabei gut unterhalten.
Angenehme und unterhaltsame Lektüre wünscht
Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-dabei-gewesen-so-war-das-kulturwochenende-in-mannheim-und-der-region-_arid,2042760.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-heidelberger-streichquartettfest-was-aus-mozart-mozart-macht-_arid,2042601.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-tv-kabarettist-juergen-becker-unterhaelt-in-mannheim-_arid,2042651.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/gesehen-und-gehoert_artikel,-dabei-gewesen-so-war-der-auftritt-von-comedian-matze-knop-im-capitol-_arid,2042566.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-wie-die-staatsphilharmonie-im-pfalzbau-kontraste-auslotet-_arid,2042709.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-international-renommierte-kuenstler-im-rosengarten-_arid,2042555.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-dornroeschen-revue-sorgte-im-bensheimer-parktheater-fuer-wunderbar-leichte-unterhaltung-_arid,2042755.html