Jörg-Peter Klotz

Ressortleitung : Während Schulzeit und Zivildienst als früh angelernter DJ die nordhessischen Wälder zum Wackeln gebracht. Das Studium in Heidelberg (Politische Wissenschaft, Germanistik, Psychologie) mit Lokal- und Musikjournalismus finanziert (u.a. "Musikexpress/Sounds", "Rolling Stone", "Fachblatt Musikmagazin"). Im Volontariat beim "Mannheimer Morgen" die Liebe zu Gerichtsberichten entdeckt. Dementsprechend zunächst ein Jahr Lokalredakteur, dann in der Redaktion CvD zuständig für Jugendkultur, Gerichtsreportagen, Wissenschaft etc. 2002 das "Morgen Magazin" konzipiert und die Leitung übernommen. 2005 Wechsel in die Kulturredaktion, dort seit 2007 stellvertretender Ressortleiter mit Themenschwerpunkten Popkultur, Musik, Kabarett. 2020 Berufung zum Mitglied der Jury für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.

Veröffentlichungen

Tour mit Progrock-Ikonen

Mannheimerin Anika Nilles spielt Schlagzeug bei Prog-Rock-Ikonen Rush

Popakademie-Dozentin ersetzt 2026 auf einer überraschend angesetzten Tour der kanadischen Progressive-Rock-Ikonen Alex Lifeson und Geddy Lee die 2020 verstorbene Schlagzeug-Legende Neil Peart.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Robbie Williams – ein angeheirateter Zionist?

Die Konzertabsage in Istanbul erweckt den verheerenden Eindruck, dass inzwischen jede Verbindung zu Israel ausreicht, um aus vorauseilendem Gehorsam Veranstaltungen abzusagen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
So lief das Jubiläumskonzert

1000 Fans feiern 30 Jahre Söhne Mannheims mal laut, mal ergriffen

Bei der ausverkauften Jubiläumsshow in der Alten Feuerwache mit Henning Wehland und Tamara Perez kommen die neuen Songs ähnlich gut an wie die alten Hits.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Kabarett-Kritik

Rolf Miller zeigt in Mannheim „den Tunnel am Ende vom Licht“

Der Kabarettist aus Walldürn begeistert mit virtuos verstümmelten Redewendungen im fast ausverkauften Mannheimer Capitol.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Vorverkaufsstart am 3. Oktober

Joe Bonamassa spielt 2026 in der SAP Arena

US-Bluesrocker kündigt Konzert am 29. April 2026 in Mannheim an. Der Vorverkauf läuft.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Listicle

30 Jahre Söhne Mannheims: Zehn zentrale Momente der Bandgeschichte

Das Jubiläumskonzert der Mannheimer Band geht am 4. Oktober 2025 in der ausverkauften Alten Feuerwache über die Bühne. Wir blicken auf zehn Schlüsselmomente der Band, die Xavier Naidoo 1995 erdacht hat.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Zeitzeichen Dumm und dümmer: Weimer kontra Chefket

Unser Kolumnist findet es keine gute Idee, heutzutage israelkritische T-Shirts zu tragen wie der Rapper Chefket. Ihn deshalb unreflektiert als Antisemiten zu brandmarken wie Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ist nicht besser.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
So war One Vision Of Queen in der SAP Arena

Keiner klingt wie Freddie Mercury – aber Marc Martel in Mannheim fast

Der Kanadier gastiert mit seiner handfesten Tribute-Show One Vision Of Queen zum dritten Mal in der SAP Arena. Die Kulisse ist mit 1600 Fans überschaubar, aber sehr begeistert.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Musik

Adax Dörsam als „Perlentaucher“ beim Guitar Summit im Mannheimer Rosengarten

Wir begleiten den Mannheimer Gitarristen bei seinem ersten Besuch des europaweit größten Events für Saiteninstrumente, dem Guitar Summit – und das spektakulärste Instrument kommt aus Mannheim.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren