Großprojekt

Helmut-Kohl-Allee in Ludwigshafen: Viel Kritik an Klage des Landkreises

Der Rhein-Pfalz-Kreis hat Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Ersatz der Hochstraße Nord in Ludwigshafen eingereicht. Bei den Stadtratsfraktionen macht sich der Landrat damit unbeliebt

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Die Hochstraße Nord/B 44 (links) verläuft dicht am Kreishaus vorbei. Der Landrat fürchtet beeinträchtigungen für die Mitarbeiter beim geplanten Abriss. © Keiper

Ludwigshafen. Seit einigen Wochen hat die Stadt Ludwigshafen Baurecht für die neue Helmut-Kohl-Allee, die die marode Hochstraße Nord ersetzen soll. Dass der Rhein-Pfalz-Kreis die Ankündigungen von Landrat Clemens Körner in die Tat umgesetzt und Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss erhoben hat, sorgt in der Chemiestadt nun für Ärger - auch wenn die Klage laut dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) als zuständiger Behörde keine aufschiebende Wirkung auf das Mammutprojekt hat.

Belastet die Klage das Verhältnis zwischen Stadt und Kreis?

„Der Landrat überspannt den Bogen mit dem Versuch, noch ein paar Euro von der Stadt zu bekommen. Ein anderes Ziel kann die Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss nicht haben“, kommentiert SPD-Fraktions- und Parteichef David Guthier das Vorgehen. „Der Landrat klagt hier gegen eine für die Region bedeutende Verkehrsverbindung, auf die auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis dringend angewiesen sind.“

Die Klage sei befremdlich und eine schwere Belastung für das Verhältnis von Kreis und Stadt, so die Sozialdemokraten. „Wir fragen uns, wie hoch bereits jetzt beidseitig die aus Steuermitteln zu tragenden Kosten für die juristische Beratung in dieser Angelegenheit sind und werden das auch im Stadtrat anfragen“, kündigt Guthier an. Die SPD fordert eine schnellstmögliche Lösung von beiden Parteien.

Mehr zum Thema

Verkehr

Rhein-Pfalz-Kreis: Wollen Stadtstraße Ludwigshafen nicht behindern

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Verkehr

Hochstraße Nord: Noch fünf Wochen zittern

Veröffentlicht
Von
Bernhard Zinke
Mehr erfahren
Planfeststellung

Hochstraße Nord in Ludwigshafen: Kreis verzögert Planfeststellungsbeschluss

Veröffentlicht
Von
Julian Eistetter
Mehr erfahren

Für Raik Dreher, Chef der Fraktion Grünes Forum und Piraten im Stadtrat, hält die Klage des Landkreises für „verantwortungslos“. „Die Absicht ist nur allzu klar, denn so will er eine Drohkulisse aufbauen, damit er sein Bürogebäude am Europa-Platz meistbietend an die Stadtverwaltung verkaufen kann. Die befürchteten Erschütterungen und Lärmbelästigungen sind allesamt nur vorgeschoben“, ist er überzeugt. „Der Landrat muss sich fragen lassen, ob er seinem Amt noch gewachsen ist und die Tragweite seines Handelns abschätzen kann.“

Landrat fürchtet Beeinträchtigungen für Mitarbeiter

Kritik kommt auch von der FWG. „Der CDU-Landrat Körner versucht auf Kosten der Verkehrsinfrastruktur der gesamten Metropolregion das SPD-geführte Land Rheinland-Pfalz unter Druck zu setzen, um sein Kreishaus in Schifferstadt doch zu bekommen. Um mehr kann es bei diesem niederschwelligen Versuch nicht gehen“, ist der Vorsitzende Markus Sandmann überzeugt.

Wie berichtet, erhebt der Kreis Einwände gegen den Planfeststellungsbeschluss, weil er Beeinträchtigungen für seine Mitarbeiter am Hauptstandort fürchtet, der in unmittelbarer Nähe der Hochstraße liegt. Man wolle jedoch keinesfalls das Projekt als solches blockieren, hatte Körner im Gespräch mit dieser Redaktion versichert. Der Kreis plant ein neues Kreishaus in Schifferstadt. Dazu bedarf es aber zunächst einer Gesetzesänderung auf Landesebene

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Thema : Hochstraßen in Ludwigshafen

  • Großprojekt Neubau der Hochstraße Süd in Ludwigshafen: Mehr als die Hälfte steht

    Aktuell tut sich nichts auf der Baustelle für die neue Hochstraße Süd in Ludwigshafen. Über die Feiertage und den Jahreswechsel ruhen die Arbeiten. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz

    Mehr erfahren
  • Großprojekte Ludwigshafen: Neue Kostenberechnung für Helmut-Kohl-Allee weicht deutlich ab

    Die Stadt Ludwigshafen hat für den Bau der Helmut-Kohl-Allee als Ersatz der Hochstraße Nord die Kosten neu berechnet. Das Ergebnis weicht deutlich von der bisherigen Annahme ab. Was dahinter steckt

    Mehr erfahren
  • Großprojekte Hochstraßen in Ludwigshafen: Was Bürger und Anwohner am meisten bewegt

    Erschütterungen, Lärm, Sperrungen: Die Großbaustellen für die Hochstraßen in Ludwigshafen bringen Beeinträchtigungen mit sich. Dieter Jung ist Ansprechpartner für die Bürger. Er hat Überraschendes zu berichten

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen