Todesfall

SAP trauert um ersten Mitarbeiter

Er war der allererste Angestellte: Der verstorbene Paul Neugart begann 1972 bei dem Softwarekonzern

Von 
Bettina Eschbacher
Lesedauer: 
Paul Neugart im Jahr 1973 bei einem Kunden. © SAP

Er war der allererste Angestellte: Paul Neugart startete am 1. Oktober 1972 bei SAP. Damals war das Unternehmen gerade ein halbes Jahr alt - und es war noch ein weiter Weg hin zum internationalen Softwarekonzern. Neugart entwickelte die ersten Programme mit, unter anderem ein innovatives System für die Finanzbuchhaltung. Vor seinem Ruhestand war der Hockenheimer Mitglied der erweiterten Geschäftsführung. Neugart starb Ende Januar im Alter von 86 Jahren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Abschiedsworte von Hopp

Er sei eine Institution, eine Legende bei SAP gewesen, schreibt Cawa Younosi, Personalchef für Deutschland, in einem LinkedIn-Post. Man sei sehr traurig über den Verlust. Auch SAP-Mitgründer Dietmar Hopp würdigte den verstorbenen Weggefährten konzernintern mit persönlichen Abschiedsworten.

Jubiläum

50 Jahre Softwarekonzern SAP

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
20
Mehr erfahren

Traditionell hat SAP die Personalnummern nach Reihenfolge des Eintritts ins Unternehmen vergeben. Inzwischen arbeiten weltweit 112 000 Menschen für SAP. be/jung

Mehr zum Thema

Software

SAP darf Leanix übernehmen

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren
Spende

Baufirma unterstützt Bürstadts Campus

Veröffentlicht
Von
Christine Dirigo
Mehr erfahren

Redaktion Bettina Eschbacher ist Teamleiterin Wirtschaft.

Thema : SAP

  • SAP SAP: 20 Milliarden Euro für Europas digitale Souveränität

    Die Skepsis gegenüber den USA wächst, dort werden aber momentan noch massig Daten aus Europa gespeichert. SAP hat ein neues Angebot vorgestellt, um das zu ändern.

    Mehr erfahren
  • SAP Warum der SAP-Aktienkurs Achterbahn fährt

    Anfang dieser Woche hat der Aktienkurs des Walldorfer Softwarekonzerns SAP heftige Verluste verbucht. Mittlerweile erholt er sich wieder. Was ist da los?

    Mehr erfahren
  • SAP Wie Christian Klein bei SAP kein Stein auf dem anderen lässt

    SAP-Chef Christian Klein ist einer der mächtigsten Manager des Landes. Dank großer Erfolge kann er Kritik einfach weglächeln. Wie lange geht das gut?

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen