GKM legt schwache Zahlen vor

Die Folgen der Energiewende haben Stromabsatz und -umsatz des Grosskraftwerks Mannheim (GKM) im vergangenen Jahr spürbar gedrückt.

Bild 1 von 6

Die Bauarbeiten am GKM-Block 9 sind mittlerweile abgeschlossen. Der Regelbetrieb läuft.

© Manfred Rinderspacher

Bild 2 von 6

Der Block 9 des GKM im Regelbetrieb.

© Markus Prosswitz / masterpress

Bild 3 von 6

Zentral wird die Stromproduktion überwacht.

© Troester

Bild 4 von 6

Der Block 9 ist Deutschlands zweigrößtes Kohlekraftwerk.

© Troester

Bild 5 von 6

GKM-Bauleiter Gernoth Mieth bei der Arbeit

© Troester

Mehr zum Thema

Flusswärmepumpe

In Mannheim kommt Fernwärme künftig aus dem Rhein

Für einen kleinen Teil der an das Fernwärmenetz angeschlossenen Haushalte in Mannheim und der Region kommt die Wärme künftig aus dem Rhein. Die MVV hat ihre erste Flusswärmepumpe in Betrieb genommen

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
3. Volleyball-Liga

TSV bleibt ohne Satzgewinn

Klare Niederlage für Auerbacher Damen im ersten Heimspiel

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Mannheim

Spinelli-Blocks: Abriss Thema im Ausschuss

Teil der Planungen ist bisher auch der Abriss von zwei Blocks der früheren Pionierkaserne, gegen den sich eine Bürgerinitiative wendet. Nun fürchtet die Initiative „Erhalt statt Abriss“, dass der ganz schnell beschlossen wird

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 6 von 6

Riesige Turbinen im GKM produzieren Strom

© Troester

Fotos aus der Region

Event Freiwillige Feuerwehr Brühl feiert Jubiläum

Bei dem Jubiläumswochenende der Freiwilligen Feuerwehr Brühl - 125 Jahre Feuerwehr und 100 Jahre Spielmannszug – ist richtig was los. Das Fest in Bildern.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren