Alles zum Thema Serie "Aufgeblüht" - Tipps rund um den Garten

Es geht in den Garten!  Vom richtigen Boden bis hin zum üppigen Grün - ab Samstag, 19. März, geben wir alle zwei Wochen Experten-Tipps für alle Hobbygärtner.

Alle Tipps

Machen

Weihnachtsnüsse aus dem eigenen Garten

Knack macht es und die Walnuss-Schale springt zwischen den Händen meines Sohnes auseinander. „Ganz schön stark ist er geworden, mein inzwischen gar nicht mehr so Kleiner“, denke ich und muss lachen. „So ein Nussbaum wäre doch was ...

Veröffentlicht
Von 
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren
Machen

Einfach lecker: So leicht lassen sich Birnen einmachen

Plötzlich sind alle Birnen gleichzeitig reif und Garten-Kolumnistin Daniela Hoffmann startet zum Marathon im Birneneinwecken. Denn mit einfachem Grundrezept kann man die leckeren Früchte prima haltbar machen

Veröffentlicht
Von
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren
Natur

Per Handy den Nabu-Garten in Edingen erkunden

Der Nabu-Garten in Edingen ist ein kleines Paradies. Damit Besucher besser erkennen, welche Schätze sich hier verbergen, gibt es ab sofort ein neues Angebot

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Freizeit

Garten-Traum am Weinberg in Schriesheim in Gefahr

Die Hobbygärtnerin Esther Molitor hat in Schriesheim ein Garten-Kleinod ganz ohne Pflanzplan und nur mit Fundstücken geschaffen. Das Idyll ist jedoch in Gefahr

Veröffentlicht
Von
Stephanie Kuntermann
Mehr erfahren
Freizeit

Riesenansturm auf die Ladenburger „Gartenlust“

Gleich am ersten Tag der Ladenburger Gartenlust sind viele tausend Besucher auf den Rosenhof und das Gelände der Bausmchule Huben gekommen. Noch bis Sonntag, 25. Juni, darf hier gebummelt und flaniert werden

Veröffentlicht
Von
Hans-Jürgen Emmerich
Mehr erfahren
Lesen Sie weitere Gartentipps

Schrebergärten in Mannheim

Serie "Mein Garten"

Ein Traum in Rosa

Für Enikö Burghoffer ist Rosa mehr als eine Farbe, es ist eine Lebenseinstellung. Ihr Schrebergarten leuchtet in allen Schattierungen, von märchenhaften Pastelltönen bis hin zu exzentrischem Pink.

Veröffentlicht
Von
Astrid Schwörer
Mehr erfahren
Serie "Mein Garten"

Frisches Brot und zarter Braten

Interessiert schnuppert der Besucher in Jürgen Bauers Kleingarten umher, folgt dann der Nase bis in den hinteren Teil, wo der verführerische Duft von frisch gebackenem Brot seinen Ursprung hat.

Veröffentlicht
Von
Ute Bechtel-Wissenbach
Mehr erfahren
Serie "Mein Garten"

Seerosen und Sukkulenten

Als Gartenbesitzerin vor sieben Jahren die Parzelle besichtigte, entdeckte sie erstmals ein Rosetten-Dickblatt. Hingerissen von der ungewöhnlichen Wuchsform begeistert sich Heidi Fellner seither für die kleinen Gewächse.

Veröffentlicht
Von
Ute Bechtel-Wissenbach
Mehr erfahren
Serie „Mein Garten“ (mit Fotostrecke)

Individuell gestaltetes Garten-Paradies mit eigenem Farbkonzept

Bei Mira Ignjic folgen sogar die Nutzpflanzen im Beet einem Farbkonzept: In diesem Jahr präsentieren sich  Kürbisse ganz in Gelb, die Himbeeren reifen in dunkelrot. Im Ziergarten dominiert Weiß mit Pink als Hingucker.

Veröffentlicht
Von
Ute Bechtel-Wissenbach
Mehr erfahren
Serie "Mein Garten": Kleingartenvereine

Übersichtskarte: Schrebergärten in Mannheim

25 Kleingartenvereine gibt es in der Stadt Mannheim. Unsere interaktive Karte zeigt Ihnen die Lage der Kleingartenvereine in Mannheim sowie weitere Informationen wie Kosten und Kontaktdaten.

Veröffentlicht
Von
Katharina Koser
Mehr erfahren
Mehr zu Schrebergärten in Mannheim

Garten-Blog "Mein grünes Leben"



Wo Grün wächst, entstehen Lieblingsplätze. Auf dem Balkon. Im Garten. Auf Fensterbänken. Im Garten-Blog „Mein grünes Leben“ gibt’s Neues aus Daniela Hoffmanns - bisweilen etwas wilden - Familiengarten sowie Tipps und Deko-Ideen.

Zum Blog "Mein grünes Leben"

Gewinnspiel

Sie sind stolz auf Ihren Garten – wollen ihn aber noch besser gestalten? Fehlt Ihnen die zündende Idee für eine Neuanlage? Oder soll der langweilige Bereich hinterm Haus etwas mehr Pep bekommen? Wir helfen Ihnen dabei, den Garten zu einem kleinen Paradies zu machen. Schicken Sie uns ein aussagekräftiges Bild oder kurzes Video von Ihrer Grünfläche.

Sie, liebe Leserinnen und Leser, treffen dann eine Vorauswahl, eine fachkundige Jury entscheidet anschließen, welcher Garten mit Pflanzen im Wert von 500 Euro aufgehübscht werden kann. Zudem gibt ein Gartenexperte noch hilfreiche Tipps. Einsendeschluss für Bilder und Videos ist der 10. April.

Hier geht es zum Gewinnspiel.