Alles zum Thema Bundestagswahl 2025

Berichte, Hintergründe, Analysen - unsere Berichterstattung zur Bundestagswahl: Der 21. Bundestag wird am 23. Februar 2025 gewählt

Politik (mit Fotostrecke)

Cem Özdemir in Mannheim: „Merz wird ein Rendezvous mit der Realität haben“

Unter welchen Umständen würde Cem Özdemir (Grüne) mit Markus Söder (CSU) ein Social-Media-Video drehen? Uns hat er es verraten.

Veröffentlicht
Von 
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Bundestagswahl

Ein Mannheimer erklärt, warum er die AfD wählt

„Ich wähle AfD. Das können Sie auch so schreiben“, sagt Jürgen Wetterich vor dem Wahllokal. Eine Suche nach Beweggründen – und ein Faktencheck.

Veröffentlicht
Von
Kilian Harmening
Mehr erfahren
Wahlen

Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse aus den Städten und Gemeinden der Region

Wer hat bei der Bundestagswahl 2025 in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, in der Region Rhein-Neckar und Südhessen das Rennen gemacht? So haben die Bürgerinnen und Bürger abgestimmt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Sieben Thesen

Was der Ausgang der Bundestagswahl für die Mannheimer Politik bedeutet

Aus den Ergebnissen der Bundestagswahl lassen sich unterschiedliche Lehren ziehen. Dazu sieben Thesen, was sich in Mannheim auswirken könnte.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch , Steffen Mack und Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Politik

Linke Mannheim: „Menschen trieb Angst vor Rechtsruck um“

Eine Partei im Aufwind – Die Linke fährt sensationelle Ergebnisse bei der Bundestagswahl ein. Wie ist aktuell dazu die Gefühlslage bei der Mannheimer Linken?

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Bundestagswahl

Auch ohne Mandat: Melis Sekmen will „politische Arbeit fortsetzen“

Die Mannheimer Wahlkreissiegerin Melis Sekmen spricht im Interview über Job-Perspektiven, die Grünen und ihre künftige Rolle in der CDU.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren

Kommentar Sekmens Sieg in Mannheim ist wenig wert

Eine Siegerin, die nicht in den Bundestag kommt. Eine Zweitplatzierte, die deutlich besser ist als ihre schwache Partei. Kommentar zum Mannheimer Ergebnis.

Veröffentlicht
Kommentar von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Alle über Landesliste

Aus Mannheim schaffen es Cademartori, Koch und Akbulut in den Bundestag

Statt bisher vier Abgeordneten wird Mannheim im neuen Bundestag nur drei stellen. Wie die am Tag nach der Wahl reagieren.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch und Steffen Mack
Mehr erfahren

Wahlkreis Mannheim

Bundestagswahl

Ein Mannheimer erklärt, warum er die AfD wählt

„Ich wähle AfD. Das können Sie auch so schreiben“, sagt Jürgen Wetterich vor dem Wahllokal. Eine Suche nach Beweggründen – und ein Faktencheck.

Veröffentlicht
Von
Kilian Harmening
Mehr erfahren
Bundestagswahl

Amtliches Wahlergebnis für Mannheim festgestellt

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in Mannheim ist überprüft worden. Der Mannheimer Kreiswahlausschuss hat das amtliche Wahlergebnis festgestellt.

Veröffentlicht
Von
Katharina Koser
Mehr erfahren
Politik

Linke Mannheim: „Menschen trieb Angst vor Rechtsruck um“

Eine Partei im Aufwind – Die Linke fährt sensationelle Ergebnisse bei der Bundestagswahl ein. Wie ist aktuell dazu die Gefühlslage bei der Mannheimer Linken?

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren
Sieben Thesen

Was der Ausgang der Bundestagswahl für die Mannheimer Politik bedeutet

Aus den Ergebnissen der Bundestagswahl lassen sich unterschiedliche Lehren ziehen. Dazu sieben Thesen, was sich in Mannheim auswirken könnte.

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch , Steffen Mack und Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Interview

Mannheimer Kabarettist zur Wahl: „Wie Trump und Thunberg zusammen im Fahrstuhl“

Frederic Hormuth hat mit dieser Redaktion den Bundestagswahlabend verfolgt. Im Interview spricht er über vier apokalyptische Reiter und seine Hoffnungsschimmer.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Bundestagswahl

Auch ohne Mandat: Melis Sekmen will „politische Arbeit fortsetzen“

Die Mannheimer Wahlkreissiegerin Melis Sekmen spricht im Interview über Job-Perspektiven, die Grünen und ihre künftige Rolle in der CDU.

Veröffentlicht
Von
Timo Schmidhuber
Mehr erfahren
Lesen Sie mehr zum Wahlkreis Mannheim

Überregional

Koalitionsausschuss

Union und SPD geloben Besserung

Der Start war holprig, nun soll alles besser werden. Das versprechen sich Union und SPD beim ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause. Der Test werden die anstehenden Sozialreformen sein.

Veröffentlicht
Von
Michael Fischer
Mehr erfahren
Neue Aufgabe

Früherer Verkehrsminister Wissing geht in die Wirtschaft

Den einstigen Verkehrsminister Wissing zieht es in die Wirtschaft. Sein neuer Boss ist ein alter Bekannter aus gemeinsamen FDP-Zeiten. Was machen eigentlich andere Ex-Kabinettsmitglieder heute so?

Veröffentlicht
Von
Ulrich Steinkohl
Mehr erfahren
Bundesanwaltschaft

Mordanklage nach Auto-Anschlag auf Verdi-Demo in München

Es gibt Anhaltspunkte für ein islamistisches Motiv des Mannes, der im Februar in München in eine Gruppe Menschen fuhr. Deutschlands oberste Anklagebehörde leitet nun weitere juristische Schritte ein.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Abschied aus der Tagespolitik

Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag

Nach der Wahl zögerte Robert Habeck zunächst, sein Mandat anzunehmen. Dann sah er sich nach neuen Aufgaben um. Jetzt macht er einen Schnitt - und teilt noch einmal gegen die Union aus.

Veröffentlicht
Von
Martina Herzog
Mehr erfahren
Umfrage

Jeder Dritte befürchtet Arbeitsplatz-Verlust durch KI

Inzwischen nutzen viele Menschen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz für lästige oder schwierige Aufgaben. Manch einer sich jedoch, ob die Technologie ihn demnächst überflüssig machen könnte.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Kommunalwahl NRW

SPD im Abstiegskampf

Es ist der erste große Stimmungstest seit der Bundestagswahl: In NRW geht es um Rathäuser und Landratsämter - und für die SPD um viel mehr.

Veröffentlicht
Von
Rolf Schraa und Theresa Münch
Mehr erfahren
Sachsen-Anhalt

Ära Haseloff endet 2026 – Wahlkampf ohne Amtsinhaberbonus

In Sachsen-Anhalt muss die CDU im Landtagswahlkampf ohne Amtsinhaberbonus auskommen. Ministerpräsident Haseloff macht bald Schluss, Wirtschaftsminister Schulze soll übernehmen. Was plant er?

Veröffentlicht
Von
Christopher Kissmann und Dörthe Hein
Mehr erfahren
Lesen Sie mehr zur Bundestagswahl

Wahlkreis Heidelberg

Koalitionsausschuss

Union und SPD geloben Besserung

Der Start war holprig, nun soll alles besser werden. Das versprechen sich Union und SPD beim ersten Koalitionsausschuss nach der Sommerpause. Der Test werden die anstehenden Sozialreformen sein.

Veröffentlicht
Von
Michael Fischer
Mehr erfahren
Neue Aufgabe

Früherer Verkehrsminister Wissing geht in die Wirtschaft

Den einstigen Verkehrsminister Wissing zieht es in die Wirtschaft. Sein neuer Boss ist ein alter Bekannter aus gemeinsamen FDP-Zeiten. Was machen eigentlich andere Ex-Kabinettsmitglieder heute so?

Veröffentlicht
Von
Ulrich Steinkohl
Mehr erfahren
Bundesanwaltschaft

Mordanklage nach Auto-Anschlag auf Verdi-Demo in München

Es gibt Anhaltspunkte für ein islamistisches Motiv des Mannes, der im Februar in München in eine Gruppe Menschen fuhr. Deutschlands oberste Anklagebehörde leitet nun weitere juristische Schritte ein.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Abschied aus der Tagespolitik

Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag

Nach der Wahl zögerte Robert Habeck zunächst, sein Mandat anzunehmen. Dann sah er sich nach neuen Aufgaben um. Jetzt macht er einen Schnitt - und teilt noch einmal gegen die Union aus.

Veröffentlicht
Von
Martina Herzog
Mehr erfahren
Umfrage

Jeder Dritte befürchtet Arbeitsplatz-Verlust durch KI

Inzwischen nutzen viele Menschen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz für lästige oder schwierige Aufgaben. Manch einer sich jedoch, ob die Technologie ihn demnächst überflüssig machen könnte.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Kommunalwahl NRW

SPD im Abstiegskampf

Es ist der erste große Stimmungstest seit der Bundestagswahl: In NRW geht es um Rathäuser und Landratsämter - und für die SPD um viel mehr.

Veröffentlicht
Von
Rolf Schraa und Theresa Münch
Mehr erfahren
Sachsen-Anhalt

Ära Haseloff endet 2026 – Wahlkampf ohne Amtsinhaberbonus

In Sachsen-Anhalt muss die CDU im Landtagswahlkampf ohne Amtsinhaberbonus auskommen. Ministerpräsident Haseloff macht bald Schluss, Wirtschaftsminister Schulze soll übernehmen. Was plant er?

Veröffentlicht
Von
Christopher Kissmann und Dörthe Hein
Mehr erfahren