Aus unserem Tagebuch

"Wir wollen helfen" - aus unserem Tagebuch vom 16. Dezember

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
© Markus Prosswitz

„Der hat doch alles, was soll man dem schenken“ – dieser Gedanke schwirrt einem oft durch den Kopf, wenn eine Einladung zu einem besonderen runden Geburtstag kommt. Und mancher Jubilar fragt sich selbst, was er sich denn wünschen soll, wenn die Bücherregale ohnehin überquellen, der Weinkeller gut gefüllt und man sonst wunschlos glücklich ist. Aber es gibt da eine Idee!

Mit diesem Online-Formular (hier klicken) können auch Sie für die Aktion „Wir wollen helfen" spenden. 

Davon soll heute hier die Rede sein in diesem Tagebuch, in dem wir über die Arbeit des Teams vom „MM“-Hilfsverein für die Aktion „Wir wollen helfen“ berichten.

Im ablaufenden Jahr durften wir uns rund ein Dutzend mal darüber freuen, dass Jubilare auf Geschenke verzichtet und ihre Freunde, ihre Verwandten und Gäste um Spenden für die „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“ gebeten haben. Manchmal war es auch ein trauriges Ereignis – aber die Angehörigen wollten statt vieler Kränze und Blumen ganz im Sinne des Verstorbenen lieber Spenden für die gute Sache, für „Wir wollen helfen“.

Mehr zum Thema

„MM“-Hilfsverein

„Wir wollen helfen“: So kann man für die Aktion des „Mannheimer Morgen“ spenden

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Aus unserem Tagebuch

"Wir wollen helfen" - aus unserem Tagebuch vom 13. Dezember

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Aus unserem Tagebuch

"Wir wollen helfen" - aus unserem Tagebuch vom 11. Dezember

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Besonders groß waren die Einnahmen nach dem 65. Geburtstag von Unternehmer Kai-Uwe Sax, bekannt als einer der Geschäftsführer von Sax & Klee sowie Vizepräsident der IHK, und seiner Frau Christine, die gemeinsam gleich alt wurden, gemeinsam feierten und beide um Spenden gebeten haben – wie schon bei seinem 60. Geburtstag vor fünf Jahren. Die an den „MM“-Hilfsverein überwiesenen Beträge rundeten sie obendrein großzügig auf, sodass sich „Wir wollen helfen“ über insgesamt 5000 Euro freuen durfte – ein Betrag, über den wir uns sehr gefreut haben.

Nicht immer sind es so große Beträge. Aber jeder Euro hilft uns wiederum, Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht wie denen, die groß Geburtstag feiern. Diese Spenden der vergangenen Woche zeigen aber auch die unverändert große Verankerung unserer „MM“-Aktion bei den Bürgern und ein großes Vertrauen gegenüber unserer Arbeit, deren gesamte Verwaltungs- und Personalkosten ja der „Mannheimer Morgen“ trägt. Dafür sagen wir allen ganz, ganz herzlichen Dank – und wünschen eine schöne letzte Adventswoche. Peter W. Ragge

Redaktion Chefreporter

Thema : Hilfsverein Mannheimer Morgen e.V.

  • Mannheim So hilft die „MM“-Aktion “Wir wollen helfen“ zu Ostern

    Arme ältere Menschen und Kinder bedanken sich für die Gutscheine. Ein Blick in rührende Dankschreiben an die „MM-Aktion „Wir wollen helfen“.

    Mehr erfahren
  • Mannheim „Weißer Ball“-Dekoration zugunsten der „MM“-Aktion verkauft

    Nach wenigen Stunden ist alles weg: Der Feuerio hat den Blumenschmuck vom „Weißen Ball“ erstmals verkauft – zugunsten der „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“. Die Galeria stellte dafür ihren neuen Karnevalsshop in P 7 zur Verfügung

    Mehr erfahren
  • Soziales So war das Galakonzert zugunsten der "MM"-Aktion "Wir wollen helfen"

    Das Galakonzert der Chorvereinigung Eintracht-Sängerbund Käfertal und Liederhalle Mannheim zugunsten der Hilfsaktion „Wir wollen helfen“ des "Mannheimer Morgen" hat das Publikum begeistert.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke