Veranstaltungskritiken

Theater auf der Buga, Angelo Kelly im Capitol: So war das Kulturwochenende in Mannheim

Von 
Thomas Groß
Lesedauer: 
Von Schweinen und Menschen, vom Mit- und Gegeneinander: Szene aus der Produktion „Pigs“ mit Boris Koneczny (l.) in der Rolle eines Fleischessers und Rocco Brück, der einen Klimaaktivisten gibt. © Maximilian Borchardt

Mannheim.

Dem reichhaltigen Veranstaltungsangebot des Wochenendes in der Region widmet sich die Kulturredaktion.

Sibylle Dornseiff hat sich die interaktive Theaterproduktion "Pigs" auf der Buga angeschaut, die nach ihrer Meinung aber keine neue Facetten zum Thema Ernährung bietet.

Auch mein Kollege Hans-Günter Fischer, der im neuen "Barbier von Sevilla" im Heidelberger Theater war, zeigt sich nicht restlos überzeugt.

Besser gefiel dagegen Tanja Capuana-Parisi, was Angelo Kelly im Mannheimer Capitol bot, und ebenfalls sehr angetan war Christina Altmann von der Aufführung der Deutschen Staatsphilharmonie, die im Ludwigshafener Feierabendhaus ein neues Musikstück besonders für junge Zuhörer zu Gehör brachte.

Kritiker Stephan Hoffmann findet lobende Worte für junge Sängerinnen und Sänger, die er beim Richard-Wagner-Verband in Ladenburg hörte.

Und wie kam Paula Hartmann in der Alten Feuerwache in Mannheim an? Anna Suckow schreibt in ihrer Kritik, die Sängerin aus Berlin habe alles gegeben, entsprechend gut sei die Stimmung im Publikum gewesen.

Eine interessante Lektüre wünscht - Thomas Groß, Kulturredakteur

Redaktion Kulturredakteur, zuständig für Literatur, Kunst und Film.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen