Mannheim. Das vielfältige Kulturleben am Wochenende in der Region beleuchtet die Kulturredaktion: Auf dem 1. Chorfestival Rhein-Neckar hat sich Tanja Capuana-Parisi umgehört und hat bemerkenswerte Darbietungen erlebt, ehe sie in die SAP Arena ging, um dort das etwas anders gelagerte Programm des Schlagerbarden Dieter Thomas Kuhn zu bewerten.
In Sachen klassischer Musik war dagegen Hans-Günter Fischer unterwegs, der in Heidelberg mit "Eugen Onegin" die erste Opernpremiere der Saison erlebte und ihr viel Positives abgewinnen konnte. Susanne Kaulich war beim Gastspiel des Nationaltheaters im Ludwigshafen Pfalzbau dabei, wo sie bei "Il trovatore" ebenfalls viel Wohlklang hörte. Ute Maag würdigt das Jubiläumsprogramm des Nachwuchsensembles im Mannheimer Eintanzhaus, und Eckhard Britsch schreibt über die Uraufführung des Stücks "Die gleißende Welt" im Heidelberger Zwinger.
Ich wünsche eine anregende Lektüre,
Ihr Thomas Groß, Kulturredakteur
Klicken Sie sich durch unsere Kulturberichterstattung:
- Chorfestival Rhein-Neckar - Singen weckt die Lebensfreude: Es geht um Ruhm, Ehre und Preisgelder. Beim Chorfestival im Mannheimer Luisenpark treten 19 Chöre an. Die Gewinner des ersten Tags sind bekannt
- Dieter Thomas Kuhn verbreitet in Mannheim gute Laune: Er ist wieder da und präsentiert sich in Hochform. Das Gastspiel von Dieter Thomas Kuhn in der Mannheimer SAP Arena zeigt den Schlagerblödelbarden ganz auf der Höhe
- "Eugen Onegin" in Heidelberg - Immer im Blick der anderen: Ein gelungener Spielzeitauftakt an der Oper in Heidelberg: Regisseurin Sonja Tebes inszeniert PeterTschaikowskis "Eugen Onegin" akzentreich. Wohltönend ist das Ganze ohnehin
- Verdis "Il trovatore" am NTM - Stimmenglanz von Mutter und Sohn: Als Wiederaufnahme gastiert das Nationaltheater mit Verdis "Il trovatore" im Pfalzbau in Ludwigshafen. Ein Besuch dort lohnt sich vor allem der Sänger in den Hauptrollen wegen
- Nachwuchstänzer feiern Jubiläum im Mannheimer Eintanzhaus: Ein Rückblick auf die fünfjährige Geschichte der Junior Dance Company ist deren Produktion "Now". Zu erleben war sie nun beim Jubiläumswochenende im Mannheimer Eintanzhaus
- Phantastische Theaterreise - "Die gleißende Welt" in Heidelberg: Im Zwinger des Heidelberger Stadttheaters kam "Die gleißende Welt" des Autorenduos F. Wiesel zur Uraufführung. Die phantastische Theaterrreise nach Utopia hat viele Qualitäten
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-dabei-gewesen-so-war-das-kulturwochenende-chorfestival-rhein-neckar-und-dieter-thomas-kuhn-in-mann-_arid,2128954.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-1-chorfestival-rhein-neckar-starke-stimmen-an-tag-eins-_arid,2128720.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/kultur_artikel,-kultur-dieter-thomas-kuhn-verbreitet-in-mannheim-gute-laune-_arid,2128804.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-eugen-onegin-in-heidelberg-immer-im-blick-der-anderen-_arid,2128855.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-verdis-il-trovatore-am-ntm-stimmenglanz-von-mutter-und-sohn-_arid,2128796.html
[8] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-nachwuchstaenzer-feiern-jubilaeum-im-mannheimer-eintanzhaus-_arid,2128885.html
[9] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/leben/erleben_artikel,-erleben-phantastische-theaterreise-die-gleissende-welt-in-heidelberg-_arid,2128808.html