Susanne Kaulich

Freie Autorin, Fotograf : Susanne Kaulich ist in der Richard-Wagner-Stadt Bayreuth geboren und aufgewachsen. Nach einem Studium der Germanistik, Geschichte und Musikwissenschaft arbeitete sie von 1986 bis 1993 als Dramaturgin für Musiktheater am Nationaltheater Mannheim. Anschließend arbeitete Kaulich etwa zehn Jahre lang als freie Dramaturgin und schrieb als freie Autorin für verschiedene Tageszeitungen, darunter den „Mannheimer Morgen“, Fachzeitschriften und Programmpublikationen sowie für den SWR und den BR. Nach anschließenden 20 Jahren als Gymnasiallehrerin ist Kaulich seit 2023 wieder freie Autorin für den „Mannheimer Morgen“ mit den Schwerpunkten Klassische Musik, Theater, Literatur, Film und Kunst.

Veröffentlichungen

Zeitzeichen Klarinettistin lieber solo unterwegs

Das Orchester als reine Männerdomäne hat Sabine Meyer kennengelernt. Nun nimmt die Klarinettistin, die dann lieber solo Erfolge feierte, Abschied von der Konzertbühne.

Veröffentlicht
Kommentar von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Festspiele Ludwigshafen

Matthias Brandt begeistert in Gantenbein-Adaption in Ludwigshafen

Schauspielstar Matthias Brandt brilliert in Frischs „Mein Name sei Gantenbein“ bei den Festspielen Ludwigshafen im Pfalzbau.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Metropol-Konzert

Staatsphilharmonie trifft auf Zülfü Livaneli – das sagen Besucherinnen und Besucher zum Konzert

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit dem türkischen Sänger Zülfü Livaneli im ausverkauften Rosengarten: So ist das Konzert beim Publikum angekommen.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Schauspiel

Shakespeares „Maß für Maß“: Spektakel im Ludwigshafener Pfalzbau

Intendant Tilman Gersch inszeniert am Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen Shakespeare mit großer Besetzung. Zwei prominente Schauspielerinnen sind auch dabei.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Theatertage Heidelberg

Heidelberger Theatertage: Puppenspiel bringt Adelheid Duvanels Figuren ins Licht

Ein Gastspiel aus Zürich macht im Heidelberger Karlstorbahnhof auf berührende Weise mit Figuren der Autorin Adelheid Duvanel bekannt.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Klassik

Die sieben Seelenräume des machtbesessenen Mannes

Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eröffnet im Ludwigshafener Pfalzbau mit Bartóks "Herzog Blaubarts Burg" und Strauss' "Rosenkavalier" die neue Saison.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Zeitzeichen

Floskelei

Unsere Kolumnistin denkt über den Sinn und den Unsinn deutscher und amerikanischer Floskeln nach.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Bayreuther Festspiele

Thielemanns triumphale Rückkehr auf den Grünen Hügel

Christian Thielemann verzaubert Bayreuths Publikum mit einem einzigartigen „Lohengrin“ voller Spannung und satter Fanfaren.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Bayreuth

„Der Ring des Nibelungen“ in Bayreuth: Am Ende alles gut?

Valentin Schwarz' umstrittene Ring-Inszenierung in Bayreuth polarisiert bis zum Schluss. Buhs und Applaus mischen sich.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren
Theater

AR-Brillen bei „Parsifal“ sorgen für gemischte Reaktionen bei Bayreuther Festspielen

Die Bayreuther Festspiele setzen auf Augmented Reality bei „Parsifal“, doch nicht alle Besucher sind begeistert.

Veröffentlicht
Von
Susanne Kaulich
Mehr erfahren