Roger Scholl

Redaktion :

Veröffentlichungen

Lieblingsstücke im Technoseum

Wie Horst, der Roboter, im Mannheimer Technoseum Gemälde erstellt

Lieblingsstücke im Technoseum – Folge 6: Für Kurator Martin Weiss ist die neueste Errungenschaft des Museums, ein malender Industrieroboter, der ideale Wissensvermittler zu Themen wie Kybernetik und KI.

Veröffentlicht
Von
Roger Scholl
Mehr erfahren
Lieblingsstücke im Technoseum – Teil 5

Lieblingsstücke im Technoseum: Anne Mahn und die Dietriche

Kuratorin Anne Mahn schwärmt ausgerechnet für alte, angerostete Dietriche. Auf welchen Umwegen ihre Lieblinge nach Mannheim ins Technoseum gekommen sind.

Veröffentlicht
Von
Roger Scholl
Mehr erfahren
Lieblingsstücke im Technoseum – Teil 4

Lieblingsstücke im Technoseum: Julia März und das FeTAp 615

Julia März entdeckt im Technoseum das orangefarbene Telefon ihrer Kindheit. Dem „MM“ erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Karriereweg.

Veröffentlicht
Von
Roger Scholl
Mehr erfahren
Serie Lieblingsstücke im Technoseum (Teil 3)

Sabine Hüttner: Die Seele der historischen Weberei im Mannheimer Technoseum

Für Sabine Hüttner ist die Weberei „wie eine Art lebendiger Organismus“, den sie hegt und pflegt und in all seinen Einzelteilen kennt.

Veröffentlicht
Von
Roger Scholl
Mehr erfahren
Serie Lieblingsstücke im Technoseum (Teil 2)

Wie ein kleines Radio vor 100 Jahren zum Verkaufshit wurde

Für Depotleiter Markus Klejnowski ist der Loewe OE 333 ein bahnbrechendes Stück Technikgeschichte. Der kleine Radio-Empfänger wurde schon 1926 zum Massenprodukt.

Veröffentlicht
Von
Roger Scholl
Mehr erfahren
Neue Serie

Lieblingsstücke im Technoseum: Ingeborg Osen und das Dreirad

Diplomrestauratorin Ingeborg Osen hat das weltweit einzigartige Kinder-Lauf-Dreirad, das im Technoseum in Mannheim zu sehen ist, vor dem Verfall bewahrt.

Veröffentlicht
Von
Roger Scholl
Mehr erfahren
Sicherheit

Immer mehr Diebstähle aus Fahrradkörben in Heidelberg

In Heidelberg häufen sich Diebstähle aus Fahrradkörben. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor den Tätern. Was sie Fahrradfahrern rät.

Veröffentlicht
Von
Roger Scholl
Mehr erfahren
Nachruf

Der „Gewerkschafter Gottes“

Pater Otto Ignacz Schabowicz, ein Kämpfer für Gerechtigkeit und Arbeit, ist im Alter von 74 Jahren verstorben

Veröffentlicht
Von
Roger Scholl
Mehr erfahren