Frank Armbruster

Freier Autor :

Veröffentlichungen

Musik

Stuttgarter Kammerorchester experimentiert mit KI

Bei der Weltpremiere von "Goldbergs Traum" hat das Stuttgarter Kammerorchester auch Künstliche Intelligenz eingesetzt. Doch kann ein Roboter auch Gefühle haben?

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Konzert

Rock-Trio mit Sting in Stuttgart

Sting bei den Jazz Open Stuttgart: Der 72 Jahre alte Musiker hat mit seiner Band alte Police-Hits aufleben lassen, aber auch weniger bekannte Songs gespielt

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Pop

Ein magischer Abend

Herbert Grönemeyer suchte bei den Jazz Open Stuttgart den Kontakt mit dem Publikum

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Premiere

Die Ursünde des Menschen

Nie war Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ so aktuell wie heute. Die Ursünde des Menschen in dem vierteiligen Bühnenfestspiel, der Raub des Rheingolds durch Alberich, ist ein folgenreiches Vergehen an der Natur, das einen ...

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Musiktheater

Szenisch ohne Spannung – aber schön anzuhören

Der Anführer, der starke Mann. Einer, der die Menschen beschützt. In Richard Wagners Oper „Lohengrin“ ist es der Schwanenritter, der quasi vom Himmel fällt, um die Brabanter gegen die feindlichen Hunnen zu verteidigen und dazu ...

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Toshio Hosokawas Oper „Erdbeben.Träume" am Staatstheater Stuttgart

Das gesamte Opernhaus scheint zu schwanken

Sylvain Cambreling dirigiert Toshio Hosokawas Oper „Erdbeben.Träume" am Staatstheater Stuttgart. Jossi Wieler und Sergio Morabito beweisen in ihrer letzten Regiearbeit ihre herausragenden Qualitäten.

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Musiktheater

Torkelnde Kellner

Die Erwartungen waren groß in Stuttgart: nicht nur war es für die Neuinszenierung von Jacques Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" gelungen, zum ersten Mal den Schweizer Christoph Marthaler als Regisseur an die Staatsoper zu ...

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Musiktheater

Babylon sucht Superherrscher

Der Gefangenenchor! Es gibt wohl keine andere Oper, die im allgemeinen Bewusstsein derart mit einem einzelnen Satz verbunden ist wie Giuseppe Verdis "Nabucco" mit "Va, pensiero, sull´ali dorate". Nun dürfte der Gefangenenchor ...

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Musiktheater

Bühne als Fantasieraum für traumhaft gute Szenen

"Der Schaum der Tage"? Ist das nicht jener Roman von Boris Vian, der vom Zweitausendeins Versand promotet wurde, den aber trotzdem nur wenige gelesen haben? Der russische Komponist Edison Denisov hatte das Buch schon in den ...

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren
Musiktheater

Warten auf frischen Wind

In dieser Werft ist schon sehr lange kein Schiff mehr vom Stapel gelaufen. Die Halle wirkt heruntergekommen wie eine Industriebrache, der Boden ist dick mit Holzspänen bedeckt: kein Wunder, dass da auch der griechische Heerführer ...

Veröffentlicht
Von
Frank Armbruster
Mehr erfahren