Newsticker Rhein-Neckar

Politik

Bündnisverteidigung

Polen und Rumänien in Alarmbereitschaft wegen Drohnen

Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Proteste

Rechte Großdemo in London: Zusammenstöße mit Polizei

Der Rechtsextremist Tommy Robinson ist eine höchst umstrittene Figur in Großbritannien. Nun mobilisiert er in London mehr als 100.000 Menschen - doch nicht überall bleibt es friedlich.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

Angriff auf Trump-Unterstützer

Wer ist der Todesschütze im Fall Charlie Kirk?

«Hey Faschist! Fang» – diese Botschaft fanden Ermittler auf der Munition. Unter Mordverdacht: Ein einst herausragender Schüler mit einer Vorliebe für Gaming und Comics.

Veröffentlicht
Von 
Denise Sternberg
Mehr erfahren
Krieg in der Ukraine

Experten: Russen schleichen durch Tunnel nach Kupjansk

Seit Monaten laufen die Kämpfe um die Stadt Kupjansk im Nordosten der Ukraine. Russischen Truppen ist es mit einem Trick nun gelungen, weiter voranzukommen in der Gegend.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Klimaschutz

US-Behörde plant Verzicht auf Emissionsdaten von Unternehmen

Seit rund 15 Jahren müssen Tausende US-Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen melden. Damit soll demnächst Schluss sein. Das sei nichts als bürokratischer Aufwand, meint die Umweltbehörde.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren

1. Block für Werbung geeignet
Neues Schuljahr

Neues G9 in Baden-Württemberg startet – Schopper hofft auf mehr Abiturienten

Handy, Tablet, Fake News: Im neuen G9 lernen Fünftklässler nicht nur Mathe, sondern auch, wie sie digitale Fallen erkennen. Was Kultusministerin Theresa Schopper noch vom Schuljahr erwartet.

Veröffentlicht
Von 
Martin Oversohl
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 132) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/119)

Kommentare

Kommentar TikTok erst mit 16? Bloß nicht!

Cem Özdemir fordert eine Altersgrenze für die Social-Media-Nutzung. Die Herausforderung für Kinder und Jugendliche wird damit nicht gelöst, glaubt Tatjana Junker.

Veröffentlicht
Kommentar von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Kommentar Merz & Co. müssen jetzt die Wirtschaft ankurbeln

Die neue Bundesregierung hat den Menschen den Aufschwung versprochen, jetzt muss sie auch liefern, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren

Kommentar Putin hängt Trump „Nudeln um die Ohren“

Putin schmeichelt Trump. Er tut das zwei Stunden lang am Telefon. In der Sache aber bewegt er sich keinen Millimeter.

Veröffentlicht
Kommentar von
Inna Hartwich
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/160)

Landespolitik

Interview

Wann FDP-Chef Rülke die Existenz seiner Partei gefährdet sieht

Die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg wird für die FDP zur „Mutter aller Wahlen“. Warum Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke alles auf eine Karte setzt.

Veröffentlicht
Von 
Miriam Scharlibbe und Walter Serif
Mehr erfahren
Ermittlungen

In Völklingen erschossener Polizist: Passant rettete zweiten Beamten

17 Schüsse soll der mutmaßliche Täter von Völklingen abgefeuert haben. Mehrere davon trafen einen 34-jährigen Polizisten tödlich. Nun sind weitere Details zum Ablauf der Tat bekannt.

Veröffentlicht
Von
Mona Wenisch und Katja Sponholz
Mehr erfahren
Interview

SPD-Spitzenkandidat Stoch: „Wir müssen über 15 Prozent kommen“

Andreas Stoch (SPD) will bei der Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg etwas reißen. Ein Gespräch über Barfußläufe, Aufholjagden und die SPD.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Landespolitik

Fotostrecken Politik

Podiumsdiskussion MM-Wahlarena: Robert Habeck im Mannheimer Rosengarten

Ein voll besetzter Saal im Rosengarten: Robert Habeck, Kanzlerkandidat der Grünen, war am Sonntagabend bei der Wahlarena des "Mannheimer Morgen".

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
7
Mehr erfahren
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/47)

Weitere Berichte

Angriff auf MAGA-Vertreter

Kirk-Fall: Verdächtiger am späten Donnerstagabend gefasst

Nach dem tödlichen Angriff auf den Influencer Kirk hat US-Präsident Trump gerade erst verkündet: Ein Verdächtiger sei gefasst. Woher kam der Tipp für die Beamten?

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Messerangriff auf Lehrerin

Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg

An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Angriff auf MAGA-Vertreter

Charlie-Kirk-Tod: Tatverdächtiger nach Tipp festgenommen

Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen. Eineinhalb Tage fahnden die Ermittler. Dann vermelden sie einen Erfolg. Ein Tipp war entscheidend.

Veröffentlicht
Von
Franziska Spiecker und Anna Ringle
Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1713)
Städte und Gemeinden

Kommunen in Deutschland mit Rekordminus von 24,8 Milliarden Euro

Ob Mannheim oder Ludwigshafen: Noch nie war die Belastung der deutschen Städte und Gemeinden so groß, zeigt der Kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung. Der Ruf nach Strukturreformen wird lauter.

Veröffentlicht
Von 
Jens Albes
Mehr erfahren
Interview

Gehen die Deutschen zu oft zum Arzt, Frau Warken?

Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sagt, wie die Zahl der Praxisbesuche sinken könnte und wie die Koalition die Pflege retten will.

Veröffentlicht
Von
Dominik Bath
Mehr erfahren
Interview

Unternehmer Harald Christ im Interview: „Merz ist in seiner Rolle angekommen“

Der Unternehmer Harald Christ aus Worms ist Deutschlands bekanntester Netzwerker. Warum er die neue Bundesregierung verteidigt.

Veröffentlicht
Von
Karsten Kammholz und Walter Serif
Mehr erfahren
Politbarometer

Warum die Deutschen Friedrich Merz plötzlich mögen

Die Popularitätswerte des Kanzlers sind gestiegen. Auch sonst schneidet Friedrich Merz im aktuellen Politbarometer der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen besser ab.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Politik

Unsere Portale